Segensfeier zum Engelkreuz

9Bilder

Die gesunde Gemeinde unter der Leitung von Vbgm Irene Wallner Hofhansl organisierte eine Sternwanderung von Pressbaum und Wolfsgraben zum Engelkreuz, welches nach erfolgter Renovierung in einer ökumenischen Segensfeier durch Pater Johannes und einer Evangelischen Lektorin gesegnet wurde, begleitet von Liedern der Singgemeinschaft Pressbaum. Mit einer Agape und geselligem Beisammensein klang der Abend aus. BGM Claudia Bock meinte:
Es war eine sehr feine Zusammenkunft zwischen Pressbaum und Wolfsgraben, Danke an Alle die dazu beigetragen haben.
Aufgrund der Initiative von Hermann Neidhart und seiner Helfer: Hermann Rausch, Günter Roitner, Gerhard Kapusta, sowie Mitarbeiter des
Wirtschaftshofes um nur einige zu nennen, wurde das Kreuz zu renoviert.
Die Pressbaumer Künstlerin Doris Kapusta gestaltetet ein neues, farbenfrohes Kreuz welches den Wanderern Gottes Liebe und Freude entgegenbringen soll.

Geschichte des Engelkreuz:
Wann das Kreuz erstmals aufgestellt worden ist, ist nicht bekannt.
Der Überlieferung zufolge ging ein Pfarrer einst über die Wiese, sie gehörte einem Bauern namens ENGEL, es war freie Viehwirtschaft und es weideten hier Rinder. Ein Stier empörte sich über die Störung und ging den Pfarrer an. In seiner Not und voller Gottvertrauen hielt er dem Tier sein Kreuz entgegen und siehe da das Tier hielt ein und verschonte den Geistlichen. Aus diesem Grund wurde dann ein Kreuz aufgestellt und durch das Geschehen auf der Wiese wurde es Engelkreuz genannt.

1961 durch Anregung von Carl Söldnerschnitt Herr Richard Felbermayer ein Kreuz aus Blech und der Künstler Rudolf Pleban malte darauf den Corpus Christi.Dechant Ludwig Hinnerth weihte das Kreuz.
Zeit und Wetter nagten am Kreuz und es wurde unansehnlich. 1974 wurde das Kreuz renoviert und Herr Alois Ulram ( Vater von Lotte Wolf) malte den gekreuzigten Christus.
Da Herr Neidhart auch das Marterl " Maria mit den Waldtieren" , auch von Rudolf Pleban, am Pfalzberg neu kopiert und renoviert hatte, wurde er gebeten sich auch des Engelkreuzes anzunehmen.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

MeinBezirk Chefredakteur Oswald Hicker & Meinungsforscher Christoph Haselmayer laden ein: Bestimmen Sie die Zukunft mit – meinbezirk.at/soticktnö | Foto: Markus Berger
3

Mega-Umfrage - mitmachen & gewinnen
Tickt unsere Politik noch richtig?

"So tickt Niederösterreich" als Sprachrohr der Menschen zur Politik. Gestalte die Zukunft mit und gewinne Jahreseinkäufe von SPAR im Gesamtwert von 34.000 Euro! Umfragenblock 3 ist jetzt online – neue und letzte Gewinnchance sichern! NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China auch gut? Hat man nur mit Studium eine Zukunft? Sind Familien ohne Oma und Opa aufgeschmissen? Und brauchen wir eigentlich unsere Bauern noch? Diese Fragen sind im (politischen) Diskurs...

Mach mit bei der größten Meinungsumfrage Niederösterreichs und bestimme die Zukunft des Landes. | Foto: pixabay
4

Letzte Chance!
So tickt Niederösterreich – mitreden und gewinnen!

Umfrage Teil 3 ist online – neue Fragen und somit neue & letzte Gewinnchancen: So einfach kannst Du mitmachen, die Zukunft des Landes mitbestimmen und Spar Jahreseinkäufe im Wert von 34.000 Euro gewinnen. NÖ. Ist Wohnen in Niederösterreich noch leistbar? Schmeckt Gen-Mais aus China gut? Und haben unsere Kinder überhaupt eine Zukunft? MeinBezirk will wissen, wie Niederösterreich tickt. Gemeinsam mit Meinungsforscher Christoph Haselmayer und dem Institut für Demoskopie und Datenanalyse IFDD...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.