Ein Riesenfest machte Lechaschau zum Zentrum der Unterhaltung - Beitrag mit VIDEO

Richtig viel los war am Wochenende in Lechaschau. Hier hatte die Harmoniemusik das diesjährige Bundesmusikfest organisiert. | Foto: Reichel
103Bilder
  • Richtig viel los war am Wochenende in Lechaschau. Hier hatte die Harmoniemusik das diesjährige Bundesmusikfest organisiert.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

LECHASCHAU (rei). Das Bundesmusikfest gehört zu den größten Ereignissen im Jahresablauf im Bezirk. Heuer fand es in Lechaschau statt. Die Harmoniemusik Lechaschau zeichnete für die Ausrichtung verantwortlich. Zu tun gab es viel, denn Jahr für Jahr lockt dieses Fest tausende Besucher an. Und die wollen verpflegt sein.
Heuer kam zum Fest des Außerferner Musikbundes noch das 800-Jahr-Jubiläum der Gemeinde Lechaschau dazu, das kurzerhand an das Musikfest angeschlossen wurde. So war drei Tage lang der Fokus im Bezirk auf Lechaschau gerichtet.
Bürgermeister Hansjörg Fuchs freute sich über so viel Engagement in seiner Gemeinde. Ein dickes Lob gab es auch vom Obmann des Außerferner Musikbundes, Horst Pürstl. Anerkennung für das Geleistete kam von den Festgästen beim Festakt 800 Jahre Lechaschau am Freitag Abend und speziell beim Festakt des Musikbundes am Sonntag Vormittag.
Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann, Bezirksfrau-Stv. Konrad Geisler, Dekan Franz Neuner und viele weitere wussten das Gebotene zu schätzen.
Optischer Höhepunkt von alle dem war der große Festzug am Sonntag-Nachmittag durch den Ort. Am Ende traf sich dann alles wieder im riesigen Festzelt hinter der Fa. Multivac, wo das Wochenende mit Musik und guter Laune seinen Ausklang fand.
Über 600 Helfer waren insgesamt an den drei Tagen im Einsatz. Dieser wurde unter der Leitung von Michael Schweiger organisiert. Er fungierte als Obmann des Festkomitees. MK-Obmann Johann Ostermann und viele weiter Mitglieder des Komitees standen ihm bei der Organisation zur Seite. Bei der Abwicklung "wumselte" es dann nur so von Damen und Herren in roten T-Shirts. Daran erkannte man die vielen fleißigen Helfern, denen man allesamt nur Respekt zollen kann. "Lechaschau - das hast du gut gemacht!"

Alle Fotos: Günther Reichel

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.