Außerferner Bundesmusikfest
Klangwolke legte sich über Reutte
Am Wochenende lockte das Markt- und Bundesmusikfest unzählige Besucher in das Reuttener Zentrum.
REUTTE. Beim Marktfest war das Wetter ja beinahe schon zu schön, mit über 30 Grad. Tags drauf, am Sonntag, zeigte sich der Himmel beim Außerferner Bundesmuskfest etwas bedeckter, brütende Hitze war kein Problem.
Neues Konzept
Neu in diesem Jahr war, dass es kein Festzelt gab - es wurde komplett darauf verzichtet. Alles fand unter freiem Himmel statt. Damit schlugen der Außerferner Musikbund als Veranstalter und die Musikkapelle Reutte als Ausrichter, neue Wege ein.
Festakt und Umzug am Vormittag
Los ging dieses Fest um 9:00 Uhr mit einem Festakt und Gottesdienst, bei dem zahlreiche Musiker aus aller Kapellen gemeinsam für einen guten Ton sorgten.
Später am Vormittag, um 11.15 Uhr, startete der Festumzug mit Marschmusikbewertung im Obermarkt. Unter den strengen Augen fachkundiger Juroren galt es zu zeigen, was man das ganze Jahr über probt. Das Geschehen wurde von tausenden interessierten Zuschauern entlang der Straße genau beobachtet.
Viel los im Untermarkt
Ab dieser Zeit wurde es auch im Untermarkt wieder lauter, auf den Bühnen spielte wieder Musik. Gegen 16 stand der Fahneneinmarsch am Programm, im Anschluss wurden die Ergebnisse der Bewertung bekannt gegeben.
Für den Abschluss war die Musikkapelle Görisried im Park zuständig: sie ließ ein herrliches Festwochenende im Bezirkshauptort musikalisch ausklingen.
Besser informiert
Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter www.meinbezirk.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.