600 Jahre Margareta von Schwangau und Oswald von Wolkenstein

Film über Margareta von Schwangau
4Bilder

Über welche Frau gibt es Liebeslieder, die nach 600 Jahren noch gesungen werden? Dieses Privileg wird nur wenigen zuteil. Eine davon ist dort geboren, wo jetzt das Schloss Neuschwanstein steht. Es ist Margareta von Schwangau, Tochter des Ritters Ulrich II. von Schwangau. Sie heiratete im Jahr 1417 nach Ostern (das genaue Heiratsdatum ist nicht bekannt) den Minnesänger und Staatsmann Oswald von Wolkenstein. Somit jährt sich deren Hochzeitsdatum heuer zum 600. mal. Margareta ist belesen und eine gebildete Frau, eine Ausnahmeerscheinung - denn während andere Frauen nach der Hochzeit nicht mehr erwähnt werden, gibt es eine Reihe von wertvollen Überlieferungen zu Margaretas Lebensgeschichte. Die Heimatforscherin Elisabeth Wintergerst hat diese Zeugnisse zusammengetragen und daraus einen Film gemacht, der das Leben der Margareta anschaulich zeigt. Dieser ist im Internet erhältlich. https://www.elisabeth-wintergerst.de/dvd-margareta-von-schwangau/
Aber auch die Gemeinden Schwangau und Pinswang feiern das Jubiläumsjahr der Margareta von Schwangau. In der Orangerie des Schlosses Hohenschwangau gibt es am 28.07.2017 um 18:00 h einen Gottesdienst mit einem anschließenden Festvortrag von Magnus Peresson. Mit einem Kirchenkonzert beteiligt sich die Gemeinde Pinswang an den Festlichkeiten. Am 16.09.2017 um 19:00 h spielt das Ensemble für Frühe Musik Lieder des Oswald von Wolkenstein in der Kirche St. Ulrich. Denn das Grundstück für den Kirchenbau hat Ritter Ulrich II. von Schwangau (Vater der Margareta von Schwangau) gestiftet.

Film über Margareta von Schwangau
Schloss Hohenschwangau mit Orangerie
Modell der Kirche St. Ulrich in Pinswang zur Zeit der Margareta von Schwangau
Plakat für das Kirchenkonzert am 16.09.2017 mit Liedern des Oswald von Wolkenstein in St. Ulrich, Pinswang
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.