Wenn das Lebensende naht …
Im Gespräch mit dem Palliativteam Reutte

Dr. Klaus Gazda, Ärztlicher Leiter | Foto: BKH Reutte
2Bilder
  • Dr. Klaus Gazda, Ärztlicher Leiter
  • Foto: BKH Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

BEZIRK REUTTE (red). Gerade um Allerheiligen steht das Gedenken an liebe Verstorbene und die Auseinandersetzung mit den Themen Tod und Sterben zentraler im Fokus als vielleicht im übrigen Jahreskreis. Themen, mit denen das Mobile Palliativteam im Bezirk Reutte tagtäglich konfrontiert ist.

BB: Wann melden sich Menschen bei euch?
Dr. Klaus Gazda, Ärztlicher Leiter:

"Die behandelnden Ärzte oder die Betroffenen melden sich bei schwierigen Situationen im Krankheitsverlauf. Z.B. bei Schmerzen, Atemnot, und bei pflegerischen Herausforderungen z.B. mit Schmerzpumpen. Auch bei psychosoziale Fragestellungen wie: Hospizkarenz, Patientenverfügung oder ethischen Fragestellungen wie: künstliche Ernährung am Lebensende."

BB: Was sind eure Aufgaben?
Gazda:

"Wir beraten und begleiten Betroffene und ihre Angehörigen in medizinischer, pflegerischer, sozialrechtlicher, psychologischer und spiritueller Hinsicht. Wir versuchen Schmerz und andere belastende Symptome zu lindern oder im Idealfall ganz zu nehmen und den Verbleib in der vertrauten Umgebung zu ermöglichen. Wir unterstützen beim Übergang vom Krankenhaus nach Hause oder ins Pflegeheim und beraten bei ethischen Fragen und Entscheidungsprozessen."

Wie erlebt ihr die Zeit rund um Covid-19?
Gazda
:
"Der Spagat zwischen Nähe und Distanz ist eine Herausforderung. Die Besuchseinschränkungen in den Krankenhäusern sind schwierig. Wir versuchen individuelle Lösungen zu finden. Wichtig ist es, intensiv daran zu erinnern, wie wichtig eine vorausschauende Planung für Krisen und Notfälle ist."

BB: Welche Gedanken könnt ihr den Menschen zum Sterben und dem Tod mit auf den Weg geben?
DGKP Christian Schmitz, Koordinator:

"Ich glaube, dass unsere Zeit, die wir auf dieser Welt verbringen, festgeschrieben ist. Das können wenige Tage sein, aber auch über hundert Jahre. Die Zeit, die wir hier auf Erden haben, sollten wir gut nützen. Wenn das Sterben naht, ist es vor allem wichtig, tröstlich und hilfreich, mit den nahestehenden Menschen – Familie, Freunden, Arbeitskollegen und Nachbarn – in guter Verbindung zu sein. Wir spannen ein Netzwerk aus helfenden und unterstützenden Partnern, um in schwierigen Zeiten gut begleitet zu sein."

Die Hospiz- und Palliativversorgung ist eine Initiative des Landes Tirol, unter Federführung von LR Bernhard Tilg und der Sozialversicherungsträger.

Weitere Informationen unter: www.palliativ-tirol.at

Dr. Klaus Gazda, Ärztlicher Leiter | Foto: BKH Reutte
Koordinator DGKP Christian Schmitz | Foto: BKH Reutte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.