Keine Einstimmigkeit beim Krankenhausbudget

Verwaltungsdirektor Dietmar Baron
3Bilder

REUTTE/EHENBICHL (rei). 35 Millionen Euro beträgt das Budget, das dem Bezirkskrankenhaus Reutte im kommenden Jahr zur Verfügung steht. Den budgetierten Einnahmen stehen deutlich höhere Ausgaben gegenüber. Den daraus resultierenden Abgang trägt der Gemeindeverband. Zumeist fällt der Budgetbeschluss einstimmig aus, heuer gab es diese Einstimmigkeit nicht.

Kosten über dem Index

"Die Erhöhungen liegen über dem Index und sind auf Dauer nicht mehr tragbar", ließ Reuttes Bürgermeister Luis Oberer die Gemeinderäte am Donnerstag wissen. Diesmal stimmte die Marktgemeinde als größter Zahler zu, doch stellte Oberer die "Rute ins Fenster", künftig nicht mehr ohne weiteres zustimmen zu wollen.
4,2 Millionen Euro betrage der Abgang in diesem Jahr, berichtete Oberer. Rechnet man noch den Investitionskostenbeitrag dazu, erhöhe sich die aufzubringende Summe auf 4,5 Millionen Euro. Die Gemeinde Reutte zahlt inzwischen 893.000 Euro im Jahr für das Krankenhaus - 26 Prozent mehr, als noch vor vier Jahren.

Schere wird größe

Oberer sieht hier das Land in der Verpflichtung. Immer noch größere Vorgaben seien zu erfüllen: "Die fixen Kosten werden immer höher", warnte Oberer. Die Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben gehe immer weiter auseinander, dem müsse man gegensteuern.

Mehr Leistung, mehr Kosten

Nicht einfach, wie Dietmar Baron sagt. Der kaufmännische Leiter des Bezirkskrankenhauses nennt beim aktuellen Budget in erster Linie zwei Posten, die die Kosten nach oben gehen lassen, beide betreffen das Personal. "Aber da kommen wir nicht aus!"
Dass heuer nicht alle Bürgermeister dem Budget zustimmten, freut ihn nicht, aber Baron weiß aus Erfahrung, dass es das auch früher schon gab. "Es geht hier ja auch um die Debatte, was das Krankenhaus alles leisten soll." Und in den vergangenen Jahren sei das Leistungsangebot klar nach oben gegangen. Höhere Kosten würden sich da nicht vermeiden lassen.

Wichtiger Arbeitgeber

Andererseits ist das Bezirkskrankenhaus Reutte ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. 324 Dienstpostenpläne gibt es aktuell. Da im Krankenhaus sehr viele Mitarbeiter auf Teilzeit arbeiten, erhöht sich die Zahl der Beschäftigten auf 530. Miteingerechnet in diese Zahl sind auch die Schüler der Krankenpflegeschule.
Die ablehnende Haltung einiger Bürgermeister zum Budet 2017 wertet Baron daher auch nicht als Nein zum Krankenhaus, "es geht dabei um die Diskussion, was die Gemeinden alles leisten sollen."
Diese Debatte werde auf vielen Ebenen geführt. Betroffen davon eben auch das Krankenhaus. Baron: "Ich sehe das nicht negativ. Das ist ein Meinungsbildungsprozess."
Bürgermeister Oberer wertet das Abstimmungsergebnis als Warnsignal. Er sieht das Land jetzt am Zug. Es könne nicht sein, dass das Land finanziell vermehrt zu Lasten der Gemeinden gut dastehe.

Verwaltungsdirektor Dietmar Baron
Das Bezirkskrankenhaus bietet viele Leistungen, die kosten aber auch viel Geld.
Die Kostensteigerungen stimmen Bgm. Luis Oberer nachdenklich.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.