BKH Reutte
Onkologische Tagesklinik hat sich gut etabliert

Die Onkologische Tagesklinik hat sich gut etabliert: Jährlich werden viele Betroffene fachlich und menschlich begleitet sowie rund 1.000 Therapien verabreicht. | Foto: BKH Reutte
3Bilder
  • Die Onkologische Tagesklinik hat sich gut etabliert: Jährlich werden viele Betroffene fachlich und menschlich begleitet sowie rund 1.000 Therapien verabreicht.
  • Foto: BKH Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Die Tagesklinik für Onkologie am Bezirkskrankenhaus Reutte zieht drei Jahre nach ihrer Gründung eine positive Bilanz.

EHENBICHL (eha). Die Onkologische Tagesklinik (OTK) am BKH Reutte hat sich in den letzten drei Jahren als zentraler Anlaufpunkt für KrebspatientInnen im Außerfern etabliert. Unter der Leitung von OA Dr. Stephan Schreieck und einem erfahrenen Team von fünf Fachkräften werden jährlich etwa 1.000 Therapien verabreicht. Die steigenden PatientInnenzahlen, um etwa 30 Prozent seit der Gründung der Tagesklinik, zeigen die Wirksamkeit ihrer umfassenden Angebote. Um mehr Transparenz und Kontinuität zu gewährleisten, wurden einige organisatorische Anpassungen vorgenommen, einschließlich fester Sprechstundenzeiten und Erreichbarkeiten. Die Betreuung in der Onkologie erfordert Zeit und Raum, wobei der Fokus auf den individuellen Bedürfnissen der PatientInnen liegt.

„Unser Anspruch lautet: die Lebensqualität der Menschen in jeder Phase ihrer Erkrankung optimal zu unterstützen. Vor allem nehmen wir uns Zeit für die Sorgen, Ängste und Fragen der Patientinnen und Patienten“,

so Dr. Schreieck.

OA Dr. Stephan Schreieck, Leiter der Onkologischen Tagesklinik am BKH Reutte | Foto: BKH Reutte
  • OA Dr. Stephan Schreieck, Leiter der Onkologischen Tagesklinik am BKH Reutte
  • Foto: BKH Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Vielfältiges Therapiekonzept

Das Team aus Pflegekräften und Ärzten bietet nicht nur Therapien, sondern auch emotionale Unterstützung und praktische Hilfen wie Aromatherapie und Ernährungstipps. Regelmäßige Fortbildungen halten das Team fachlich auf dem neuesten Stand, während kostenlose Hilfsmittel wie Akupressurarmbänder und Onkomützen den PatientInnen Linderung verschaffen.

„Seit Anfang des Jahres können wir dank des Vereins Onkomütze unseren Patientinnen und Patienten auch sogenannte Portkissen – als Schutz für den Portkatheter – zur Verfügung stellen“,

freut sich die onkologische Fachpflegerin DGKP Christina Rimml.

Onkologische Fachpflegerin DGKP Christina Rimml | Foto: BKH Reutte
  • Onkologische Fachpflegerin DGKP Christina Rimml
  • Foto: BKH Reutte
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Zukunftswünsche

Für die Zukunft streben sie eine ganzheitliche Betreuung an, die den seelischen und körperlichen Belastungen der Krebserkrankung gerecht wird und die Bedürfnisse der PatientInnen und ihrer Familien während der Erkrankung und Therapie berücksichtigt.

Das könnte Sie auch interessieren

Spatenstich für neue Seespitzbrücke am Plansee

Aktuelle News aus dem Bezirk

Die Onkologische Tagesklinik hat sich gut etabliert: Jährlich werden viele Betroffene fachlich und menschlich begleitet sowie rund 1.000 Therapien verabreicht. | Foto: BKH Reutte
OA Dr. Stephan Schreieck, Leiter der Onkologischen Tagesklinik am BKH Reutte | Foto: BKH Reutte
Onkologische Fachpflegerin DGKP Christina Rimml | Foto: BKH Reutte
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.