Vor 25 Jahren im Außerfern

Lucia Müller holte sich den Staatsmeistertitel im Schnupfen. Der ungewöhnliche Wettbewerb fand in Schattwald statt. | Foto: Archiv
  • Lucia Müller holte sich den Staatsmeistertitel im Schnupfen. Der ungewöhnliche Wettbewerb fand in Schattwald statt.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). In Reutte startete die FPÖ einen Versuch wieder vermehrt Mitglieder in die Gemeinderäte zu bekommen. Angesichts der im Frühjahr 1992 stattfindenden Gemeinderatswahlen wurde im Vorfeld die Bezirksorganisation neu aufgestellt. Adalbert Singer aus Wängle wurde an die Sitze der Freiheitlichen im Bezirk gewählt.
Auch die Grünen stellten die Weichen für die Gemeinderatswahlen. Im Beisein von LA Eva Lichtenberger wurde ein neues Servicebüro in Reutte eröffnete. Bezirksvorsitzender Paul Kerber zeigte sich erfreut über das erweiterte Angebot im Außerfern.
In Reutte feierte ein Traditionsbetrieb ein rundes Jubiläum: Das Modehaus Saurer wurde 70 Jahre alt.
Mit einem Tag der offenen Türe eröffnete der Lermoos Künstler Martin Leitner ein eigenes Atelier in seiner Heimatgemeinde.
Die Regionalstelle der katholischen Jugend im Außerfern wurde neu besetzt. Margit Spielmann kümmerte sich ab sofort um die Einrichtung im Bezirk Reutte.
Im Wängler Ortsteil Hinterbichl wurde die Renovierung der Kapelle zum Hl. Kolomann gefeiert.
In Reutte startete der Squashclub in die neue Saison. Die Ziele waren hochgesteckt, spielte man doch in der Bundesliga.
In Schattwald trafen sich die besten Schnupfer Österreichs zum Wettbewerb. Bei den Damen holte sich Lucia Müller den Titel.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.