Vor 25 Jahren im Außerfern

Der Greatlerhof von Harti und Hanni Weirather rührte vor 25 Jahren noch kräftig die Werbetrommel. | Foto: Foto: Archiv
  • Der Greatlerhof von Harti und Hanni Weirather rührte vor 25 Jahren noch kräftig die Werbetrommel.
  • Foto: Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). So mancher Autofahrer wollte sich nicht an die Geschwindigkeitsregelungen im Ortsgebiet von Breitenwang halten, also wurden mehrere Schwellen errichtet: In den Ortsteilen Mühl Unterried und Mühl Oberried sowie auf der Planseestraße wurden drei „Hopser“ errichtet.
Gemeinsame Wege gingen die Feuerwehren des Abschnittes „Unteres Lechtal“: Weil man ein neues, zwei Millionen Schilling teures Tanklöschfahrzeug benötigte, die Gemeinden sich dieses aber nicht leisten konnten, schloss man sich zusammen und kaufte das Fahrzeug gemeinsam an.
KommRat. Hermann Oberreiter aus Ehrwald feierte seinen 50. Geburtstag.
Das Land Tirol lehnte den Bau eines zweiten Campingplatzes in Biberwier ab.
In Höfen nahm der Segelflugverein anlässlich seines 35-jährigen Bestehens ein neues Segelflugzeug in Betrieb. Dieses wurde von Dekan Ernst Pohler geweiht.
Der SV Höfen holte sich zum vierten Mal den Meistertitel in der Außerferner Fußball-Liga.
In Breitenwang gab es ein Fußballfest der besonderen Art: ein Team aus Außerferner Fußballern, ergänzt mit Spitzensportlern wir Harti Weirather, Dietmar Köhlbichler, Konrad Walk u.a. spielte gegen eine Prominentenelf aus dem nordischen Lager. Hier waren klingende Namen wie Ernst Vettori, Andreas Felder, Werner Schuster u.a. dabei. Der Reinerlös wurde behinderten Menschen zur Verfügung gestellt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.