Vor 25 Jahren im Außerfern

Kennen Sie diese beiden „strammen“ Herren? Es handelt sich um Reuttes „Mohren-Wirt“ „Hemmi“ Ruepp und Sohn Roland. | Foto: Archiv
  • Kennen Sie diese beiden „strammen“ Herren? Es handelt sich um Reuttes „Mohren-Wirt“ „Hemmi“ Ruepp und Sohn Roland.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). Es war eine der wichtigsten Entscheidungen in Ehrwald überhaupt: Das Land Tirol bot die Zugspitzbahn zum Verkauf an. Den Zuschlag erhielt die Familie Dengg, die auch alte Kredite mit übernahm und zusicherte, die Bahn zu erneuern. Heute ist die neue Tiroler Zugspitzbahn eine der Top-Attraktionen der Region und weit darüber hinaus.
In Breitenwang herrschte „dicke Luft“: Die ÖBB gaben das Aus für die Haltestelle Bad Kreckelmoos bekannt. Der Grund: Der Bedarf war nicht mehr gegeben. Jene, die die Haltestelle nützten, ärgerten sich maßlos.
Der Ammerwald zwischen dem gleichnamigen Hotel und dem Schloss Linderhof war Schauplatz eines Treffens zahlreicher Trachtengruppen bzw. Freunde der Tracht. Unter dem Motto „Tiroler Land - Tiroler Leut“ kamen zahlreiche Teilnehmer und noch viel mehr interessierte Zuschauer zum Sommerfest.
Im Alpenfilmtheater Füssen lief ein neuer „Kassenschlager“: Sylvester Stallone gab sein Bestes in „Rambo III“.
Der Skiclub Lermoos feierte sein 80-jähriges Bestehen. Langjährige Mitglieder wurden für ihre Treue zum Verein geehrt, so erhielt Pepi Pechtl die Ehrennadel in Silber des Tiroler Skiverbandes,

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.