Vor 25 Jahren im Außerfern

Musikschuldirektor Franz Walcher (re) aus Reutte wurde von LH Alois Partl das Verdienstkreuz des Landes verliehen. | Foto: Archiv
  • Musikschuldirektor Franz Walcher (re) aus Reutte wurde von LH Alois Partl das Verdienstkreuz des Landes verliehen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). Ein großes Fest gab es in Bichlbach: Das restaurierte Dorfheim und der neue Musikpavillon wurden ihrer Bestimmung übergeben.
Tannheim war Schauplatz des 33. Regimentsschützenfestes. Anlass für die Ausrichtung dieser Großveranstaltung war das zehnjährige Bestehen der Kompanie.
Alt-Landtagsvizepräsident Erich Berktold aus Berwang wurde zum Ehrenobmann des Tiroler Raiffeisenverbandes ernannt.
Auf der Zufahrt nach Pfafflar wurde mit der Sicherung des „Großen Gröben“ begonnen. Der Große Gröben war einer der gefährlichsten Lawinenstriche auf der Zufahrt in die Seitentalgemeinde.
Am Gendarmerieposten Reutte gab es einen neuen Chef: Hans Nicolussi über nahm diese wichtige Funktion von Josef Mair, der bereits im März in des Bezirkskommando aufgerückt war.
Die Läufer des SV Reutte waren sehr aktiv und auch erfolgreich. Top-Meldungen kamen immer wieder von Heidi Brutscher, Hermann Melekusch, Erwin Horn und weiteren SVR-Mitgliedern.
In Breitenwang war man damit befasst, den zweiten Dürrenberglauf vorzubereiten.
Der Schulbeginn rückte näher. Fahrradspezialist Heinz Glätze im Reuttener Obermarkt warb damit, den „Drahtesel“ für die Tochter oder den Sohn bei ihm zu erwerben.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.