Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein internationales Tanzturnier im Sozialhaus in Reutte begeisterte die vielen interessierten Zuschauer. | Foto: Archiv
  • Ein internationales Tanzturnier im Sozialhaus in Reutte begeisterte die vielen interessierten Zuschauer.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

nverkehrsverband Elbigenalp zog eine erfreuliche Bilanz: Die Zahl der Nächtigungen wuchs binnen eines Jahres um 4,5 Prozent an. Erstmals wurde damit die Grenze von 100.000 Übernachtungen im Lechtaler Hauptort überschritten.
101 Jahre war die „Maria-Hilf“-Kapelle in Musau alt, ehe man diese einer Generalsanierung unterzog. Da packten die Musauer dann aber kräftig an und ließen sich auch in punkte Spendengelder nicht lumpen. Nach der Renovierung präsentierte sich die Kapelle wieder als echtes Schmuckstück.
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal im Sozialhaus. Ein internationales Tanzturnier wurde zum Publikumsmagneten. Die Außerferner und speziell Außerfernerinnen zeigten sich vom Können der internationalen Tanzpaare beeindruckt. Da bekam mancher Besucher Lust, das Tanzbein zu schwingen
In Elmen wurde mit dem Bau der neuen Volksschule begonnen. Für die Gemeinde allerdings eine große finanzielle Belastung. 10 Millionen Schilling (€ 726.000) für den Bau der Schule und eine weiter Million Schilling für die Einrichtung galt es im Budget unterzu­bringen.
Auch einige Kilometer weiter talaufwärts wurde investiert: Die Gemeinde Holzgau errichtete für ca. 15 Mio. Schilling (€ 1,1 Mio.) ein neues Mehrzweckgebäude. Bis zur Fertigstellung mussten sich die Holzgauer aber noch bis 1989 gedulden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.