Vor 25 Jahren im Außerfern

Franz Koch, Gründer der Fa. Koch Records (rechts, im Bild mit BH Hubert Hosp) gab Einblicke in sein Unternehmen. | Foto: Archiv
  • Franz Koch, Gründer der Fa. Koch Records (rechts, im Bild mit BH Hubert Hosp) gab Einblicke in sein Unternehmen.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN (rei). Das Kulturbauamt Reutte führte im Lechtal und im Raum Reutte Probebohrungen durch, um Aufschluss über die Grundwasserreserven in der Region zu bekommen.
Der beliebteste Name war vor 25 Jahren für neugeborene Mädchen Sarah, gefolgt von Nadine und Stefanie, bei den Burschen führte Andreas die Hitliste vor Christoph und Michael an.
Beim Arbeitskreis Lebensraum Lechtal kam es zu einem Führungswechsel. Helmut Friedle stellte sich keiner weiteren Wahl, ihm folgte Bertram Wolf aus Steeg als Obmann nach.
Am Gymnasium in Reutte ging Dir. Arthur Kaiser in den Ruhestand. Zu seinem Nachfolger wurde Günther Glatz bestellt.
In Lechaschau tauchten erstmals Pläne auf, ein privat geführtes Bezirksaltenheim zu gründen. Angedacht waren 16 Altenheim- und 21 Pflegebetten.
Rund 150 Ehenbichler folgten der Aufforderung der Faschingsgilde „Kumsch huir o´wieder zu Echabichler Abend“ in den Gasthof Schlosswirt.
Landeshauptmann Alois Partl feierte seinen 60. Geburtstag.
Die neugegründete Theatergruppe Holzgau führte ihr erstes Stück auf: „Da isch der Wurm drin“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.