Baubeginn am 25. März
Wer nach Füssen will, muss Umwege fahren

Hier gehts runter von der Autobahn. Ab 25. März wird der Knoten Füssen allerdings komplett gesperrt. | Foto: Reichel
3Bilder
  • Hier gehts runter von der Autobahn. Ab 25. März wird der Knoten Füssen allerdings komplett gesperrt.
  • Foto: Reichel
  • hochgeladen von Günther Reichel

FÜSSEN/VILS (rei). Außerferner, die in Füssen zu tun haben, müssen ab 25. März Umwege in Kauf nehmen. Die Kreuzung bei der Abfahrt nach dem Grenztunnel wird umgebaut.

Zwei Bauabschnitte

Es ist wie so oft: Bevor die Verbesserungen greifen, muss man zunächst einmal Verschlechterungen in Kauf nehmen. Letztere erstrecken sich über zwei Zeiträume: Der erste dauert vom 25. März bis 12. April und dann wieder vom 29. April bis 10. Mai. Während der Osterferien ist die Abfahrt Füssen wie gewohnt nutzbar.

Schon länger gibt es auf bayerischem Gebiet den Wunsch, die Kreuzung nach dem Knoten Füssen umzubauen. Das wird nun umgesetzt. Im Grunde sind es zwei Projekte, die verwirklicht werden. 

Ampelanlage kommt

Da ist die Errichtung einer neuen Ampelanlage bei der Abfahrt Füssen, von Norden kommend. Immer wieder kommt es hier zu Staus, da nahezu alle Verkehrsteilnehmer, die von Kempten kommend abfahren, links in Richtung Füssen weiter wollen. Dazu müssen sie die stark frequentierte Bundesstraße 310 queren. Nicht ungefährlich. Hier gab es in der Vergangenheit schon schwere Unfälle. Außerdem kam es vor, dass sich die Fahrzeuge bis auf die Autobahn zurückstauten.
Vom 25. März bis 12. April 2019 wird nun eine Ampelanlage errichtet. "Dazu braucht es eine Vollsperre des A7-Knotens", erklärte Bauleiter Georg Kraus vom Bauamt Kempten gegenüber den Bezirksblättern. Das bedeutet, man kann in Füssen weder auf- noch abfahren. Der gesamte Kreuzungsbereich wird im genannten Zeitraum gesperrt.

Umwege über Weißhaus

Wer vom Außerfern kommend nach Füssen will, muss damit über Weißhaus (Pinswang/Füssen) ausweichen. Ein Ausweichen über die Strecke Vils-Pfronten-Füssen geht nicht, da man nicht über die Autobahnbrücke beim Knoten Füssen kommt. Möglich wäre nur der Weg über Pfronten, Eisenberg, Hopferau, Hopfen am See und weiter nach Füssen.
Die Sperre endet mit Beginn der Osterferien. Vom 15. bis 28. April kann man Füssen normal anfahren. 

Längere Abbiegespur

Danach, am Montag, den 29. April, beginnt das zweite Baulos. Bei diesem wird die Kemptner Straße im Bereich vor der Kreuzung umgebaut.
Es geht um jene Links-Abbiegespur, auf die man, vom Füssener Zentrum kommend, zufährt, wenn man bei der Ampel nach links in Richtung Grenztunnel will. Da ist wenig Platz für die Linksabbieger. Staus sind die Folge. 
Die Abbiegespur wird daher von derzeit 60 auf künftig 110 Meter verlängert. Auch das geht nicht ohne Behinderungen. Für den Verkehr wird es es lokale Umleitungen geben.
"Laut unserem Zeitplan soll am 10. Mai soll alles fertig sein", nennt Bauleiter Georg Kraus das Ende der Arbeiten. Dann sollen allfällige Staus und Behinderungen beim wichtigen Verkehrsknoten der Vergangenheit angehören.

Hier gehts runter von der Autobahn. Ab 25. März wird der Knoten Füssen allerdings komplett gesperrt. | Foto: Reichel
Diese Linksabbiegespur (mittlerer Fahrbahn) wird deutlich verlängert. | Foto: Reichel
Diese Kreuzung war in der Vergangenheit oft Schauplatz von Unfällen. Jetzt kommt eine Ampelanlage. | Foto: Reichel
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.