Alle Jahre wieder
Wintereinbruch führte zu Verkehrsbehinderungen

Am Katzenberg brauchte es für schwere Laster teilweise die Unterstützung von Abschleppfahrzeugen, um die Steigung zu meistern. | Foto: Zoom Tirol
3Bilder
  • Am Katzenberg brauchte es für schwere Laster teilweise die Unterstützung von Abschleppfahrzeugen, um die Steigung zu meistern.
  • Foto: Zoom Tirol
  • hochgeladen von Günther Reichel

AUSSERFERN. Der Wintereinbruch zu Wochenbeginn war angekündigt und wirklich überraschend ist Schneefall um diese Zeit auch nicht. Dennoch führte die Situation auf den Straßen des Bezirks zum Teil für erhebliche Behinderungen.

Räumkommandos im Dauereinsatz

Die Räumkommandos des Baubezirksamtes, ebenso aber die örtlichen Schneeräumgeräte der Gemeinden, befanden sich teilweise im Dauereinsatz. All das nützte aber nichts: Viele Autos blieben hängen.
Langsam unterwegs musste jeder sein, der die Straßen benützen wollte bzw. musste. Im Bereich des Katzenbergs benötigten Laster teilweise auch Unterstützung von Abschleppfahrzeugen, um die Steigung zu bewältigen.
Tatsächlich waren die Straßen abschnittsweise ungewöhnlich rutschig, wohl auch deshalb, weil der Boden nicht richtig gefroren ist und die Schneeauflage von unten her antaute. Da hatten auch Winterreifen dann oft keine oder nur sehr wenig Haftung.

Daher lieber das Auto bei solchen Bedingungen stehen lassen, wenn man nicht unbedingt unterwegs sein muss.

Weitere Informationen aus dem Bezirk Reutte finden Sie unter
www.meinbezirk.at

Am Katzenberg brauchte es für schwere Laster teilweise die Unterstützung von Abschleppfahrzeugen, um die Steigung zu meistern. | Foto: Zoom Tirol
Bitte warten hieß es am Katzenberg. Benützer der Bahn konnten dem Geschehen aus dem Zug zuschauen. | Foto: Zoom Tirol
Die Räumkommandos hatten einiges zu tun. | Foto: Zoom Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.