Wir bewerben gemeinsam einen Berg

BIBERWIER (lr). Eine gute Zwischenbilanz konnte im Projekt „Destinationsentwicklung Zugspitz Arena Bayern-Tirol gezogen werden. Das Vorhaben der Tiroler Zugspitz Arena zuammen mit Garmisch Partenkirchen und Grainau geht jetzt in die zweite Runde.

Viel geschafft

Die Zusammenarbeit der Ferienregionen rund um Deutschlands höchsten Berg, der zu einem guten Teil in Österreich beheimatet ist, funktioniert gut. Im Zuge des Projektes konnten die bereitgestellten Fördergelder von € 500.000,- bereits für die Entwicklung eines gemeinsamem Markenprofils und gemeinsamer Pressearbeit verwendet werden. Printprodukte wie das Magazin „Grenzenlos“ sowie die eigene Website, ein neuer Imagefilm und der Bildauftritt bringen den Regionen bessere mediale Präsenz.
Immer mehr Zulauf verzeichnet auch die „Zugspitz Trailrun Challenge“ – das grenzüberschreitende Sportevent, bei dem heuer über 1000 Teilnehmer erwartet werden.

Fördermittel zugesichert

Für die nächsten Jahre ist die Zusammenarbeit bereits gesichert. € 660.000,- werden vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung bis 2018 bereitgestellt.
Das eröffnet den Regionen viele Möglichkeiten. So soll es in naher Zukunft eine gemeinsame Gästekarte und Informationssysteme geben. Das sportliche Angebot wird mit der Radrundtour Zugspitz-8 und dem Ausbau der Trailrunningmöglichkeiten weiterentwickelt. Dazu gehören auch die Beschilderung, die Integration von Verleihen, Gastgebern und Transporten sowie gemeinsame Veranstaltungen.
Gerade Trailrunning ist hochaktuell. Hier hat sich eine Nische aufgetan, die die Region ausnützen möchte.

Autofrei

Besonders wichtig ist den Verantwortlichen die autofreie Mobilität innerhalb der beiden Regionen. Der Gast sollproblemlos anreisen können und, natürlich mit seinen Sportgeräten, zu allen Angeboten hingelangen. So wurde die Bahnverbindung „Arena Express Bayern-Tirol“ ins Leben gerufen, eine Weiterentwicklung des Schneeexpresses.

Gute Zusammenarbeit

„Dieses Projekt ist wirklich einzigartig. Wir bewerben gemeinsam einen Berg,“ bringt es der Obmann des TVB Tiroler Zugspitz Arena Michael Fasser auf den Punkt. Auf beiden Seiten ist man mit der Zusammenarbeit und der Entwicklung des Projektes hochzufrieden und blickt zuversichtlich in die Zukunft.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.