Leserbrief
Beschleunigung statt Entschleunigung des Verkehrs

- hochgeladen von MeinBezirk Reutte
Folgender Leserbrief erreichte unsere Redaktion von Altbürgermeister Paul Mascher aus Biberwier, zu den anstehenden Bauarbeiten entlang der Hauptstraße durchs Dorf:
BIBERWIER. In nächster Zeit wird in Biberwier an der Hauptstraße durchs Dorf wieder ein Haus abgerissen. Dann wird die neu (2022) sanierte Landesstraße aufgerissen werden, und einen oder vielleicht zwei Meter zum Hang hin versetzt.
Welcher Zweck wird dabei verfolgt? Die Ortsdurchfahrt Biberwier soll flüssiger werden. Ja, eine Gehweg-Engstelle wird erweitert. Das alles für sehr viel Geld.
Sicherer wird die Ortsdurchfahrt nicht, denn die jetzt geführte Strecke beinhaltet eine leichte Kurve, eng an dem abzubrechenden Haus vorbei. Große Fahrzeuge können nicht aneinander vorbeikommen, ohne zu bremsen. Der Jetztstand bringt mehr Sicherheit (geringeres Tempo) an der Schule und dem Kindergarten vorbei, die 50 Meter davor oder danach sind.
Von Unfällen mit Personenschaden ist mir nichts bekannt.
Einige Male im Jahr wird der Lermooser Tunnel gesperrt, das bedeutet, dass der ganze Tunnelverkehr mit allen Groß-LKWs durch Biberwier geführt wird. Diese können bald ungebremst durchs Dorf fahren – es gibt schon mehr Geschwindigkeitskontrollen in diesen Zeiten, aber das ist von fast Null ausgehend, äußerst relativ. Alles braust so gut es geht und so schnell es geht durchs Ortsgebiet.
Das Baubezirksamt verweigert grundsätzlich zusätzliche Zebrastreifen oder eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung, und es ist eigentlich nur Wächterin der Verkehrsflüssigkeit im Landesdienst.
Als Politik dargestellt lautet das so:
1. Wir haben Geld genug für den weiteren Ausbau der Straßen.
2. Wir wollen, dass der motorisierte Verkehr so bequem und flüssig wie möglich durch unser Land kommt.
3. Bei größerem Verkehrsansturm bessern wir unsere Straßen und auch Ortsdurchfahrten auf, koste es, was es wolle.
Paul Mascher, Altbürgermeister,
Biberwier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.