Reutte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Die Wirtschaftsbund-Mitglieder beim Rundgang mit GF Dominik Friedle. | Foto: privat

Besuch bei medialog Stanzach

Der Wirtschaftsbund blickte hinter die Kulissen des Unternehmens STANZACH. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treff.Punkt Unternehmen“ lud der Reuttener Wirtschaftsbund seine Mitglieder ein, einen Blick hinter die Kulissen der medialog GmbH, welche als Logistikspezialist der kdg mediatech AG tätig ist, zu werfen. Zahlreiche interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer folgten der Einladung und konnten einen exklusiven Einblick in das Unternehmen gewinnen. Die Geschäftsführer Michael Hosp...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anton Steixner, Georg Steixner und Jürgen Bodenseer gratulierten den Jungmeistern – darunter Johannes Wörz. | Foto: WKO

150 Meisterinnen und Meister

Auch zwei Außerferner erhielten kürzlich den Meisterbrief HALL. Im Kurhaus Hall setzten sich 150 junge Damen und Herren gewissermaßen die „Krone des Handwerks“ auf – aus den Händen von Gewerbeobmann Georg Steixner, WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Landeshauptmann-Stv. Anton Steixner erhielten sie ihren Meisterbrief als gerechten Lohn für jahrelanges Lernen und gezielte Vorbereitung. Auch zwei Außerferner waren darunter: Nina Ebentheuer aus Reutte (Bäcker) und Johannes Wörz aus Biberwier...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Mitglieder des Wirtschaftsbundes ließen sich durch die Alpentherme führen. | Foto: WB/Klotz
3

WB besuchte die Alpentherme Ehrenberg

Gleich zweimal stellte sich in der neuen Alpenthere Ehrenberg ungewöhnlicher Besuch ein. REUTTE (rei). Etwa 40 Mitglieder des Wirtschaftsbundes nützten den Treff.Punkt Unternehmen, um einen Blick hinter die Kulissen der neuen Alpentherme Ehrenberg zu werfen. Betriebsleiter Georg Schantl konnte den Unternehmern Breiche zeigen, die man sonst nicht zu sehen bekommt. Er wusste den Teilnehmern auch interessantes über den modernen Bau zu erzählen. 17 Millionen Euro wurden investiert, zwei Jahre lang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Mag. Gerhard Pircher wurde einstimmig zum Direktor bestimmt. | Foto: AK

Neuwahlen bei der Arbeiterkammer

Der Vorstand der Arbeiterkammer Tirol hat in seiner Sitzung am 4. Juni Mag. Gerhard Pirchner einstimmig zum neuen Direktor bestellt. Der Jurist war bisher Direktor-Stellvertreter der AK Tirol und löst nunmehr seinen Vorgänger Dr. Fritz Baumann ab, der altersbedingt die Pension angetreten hat. Mag. Pirchner ist seit mehr als 19 Jahren in der AK Tirol beschäftigt, zunächst als Mitarbeiter der Direktion und ab September 2010 als Personalverantwortlicher und als Direktor-Stellvertreter. Zum neuen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Ausbildungsleiter Josef Ostheimer hat die Knigge-Seminar für die Plansee-Lehrlinge eingeführt. | Foto: Plansee

Knigge-Seminar für die Plansee-Lehrlinge

Ein Lehrling muss im Zuge der Ausbildung viel lernen. Bei der Firma Plansee auch gutes Benehmen. BREITENWANG (rei). Da kann man schon einmal überfordert sein, wenn man vor einer gedeckten Tafel sitzt, die vor lauter Gläsern und Besteck förmlich überquillt. Da ist es gut, wenn einem beigebracht wurde, welche Reihenfolge beim Besteck eingehalten wird und welches Glas für welches Getränk verwendet wird. Auch ist es nicht allen wirklich klar, wann und wen sie duzen dürfen, welche Kleidung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Größter Rückgang bei Arbeitslosigkeit

AUSSERFERN. Mit 736 Jobsuchenden sank Arbeitslosigkeit im Bezirk Reutte Ende Mai um 197 Personen oder 21,11% gegenüber dem Vorjahr. Die Anzahl der Personen in Schulung sank um 74 und liegt bei 121. Gegenüber dem Vormonat sank der Vorgemerktenstand um 689 Personen. Bemerkenswert für den Bezirk Reutte ist, dass sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit sich nicht nur auf saisonale Berufsbranchen bezieht. Nach Regionen betrachtet gab es den größten Rückgang an arbeitslosen Personen in Reutte mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
6

House-Warming bei Schedlermusic

Ein Lechtaler ist jetzt im oberen Lechtal daheim STEEG/HÄGERAU (rei). Für die Gemeinde Steeg und natürlich speziell für Firmeninhaber Rudi Schedler war es ein großer Tag: Vergangenen Freitag wurde der neue Firmenstandort von "Schedlermusic" im Ortsteil Hägerau offiziell eröffnet. Den passenden Rahmen bot das "House-Warming", bei dem die vielen geladenen Gäste die Gelegenheit hatten, den Neubau zu besichtigen. Und der präsentiert sich als modern und lichtdurchflutet. Ein Objekt, das allen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Arbeitsmarkt hat sich leicht entspannt

TIROL/AUSSERFERN (rei). In Tirol kam es im Mai 2012 zu einem Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. 776 Personen (-3,5%) waren weniger als arbeitsuchend gemeldet, als im Vorjahresmonat. Gleichzeitig stieg die Zahl der unselbständig Beschäftigten sogar um 5000 an. Die Arbeitslosenquote betrug am 31.5.2012 6,7 Prozent. Besonders erfreulich: Nach Regionen betrachtet gab es den größten Rückgang an Arbeitslosen im Bezirk Reutte! Hier waren 197 Personen weniger auf Arbeitsuche, das entspricht einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

kdg eröffnet eine neue Logistikhalle

STANZACH (rei). Im Zeitraum von September 2011 bis Mai 2012 errichtete die Firma kdg medialog in Stanzach eine neue Halle mit einer Fläche von 1175 Quadratmetern. Diese wird demnächst offiziell eröffnet. Dank der neuen Halle stehen in Stanzach jetzt insgesamt 6200 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung. Die Zahl der Palettenstellplätze wurde von 2000 auf 4000 erhöht, Regallagerplätze gibt es nun 12.000, bisher waren es 9000. In den Lagerhallen werden unterschiedlichste Medienprodukte gelagert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Marcel Horsch (li) und Hans Greis (re) von Eins A Medien mit kdg-Key Account Manager Michael Dietz. | Foto: kdg

Perry Rhodan aus dem Lechtal

STANZACH (rei). Seit über 50 Jahren fesseln Perry Rhodan-Geschichten die Menschen. Die gab es früher nur in gedruckter Form, heute gibt es auch die dazugehörenden Hörbücher. Und die sind sehr beliebt. Ab sofort werden die Hörbücher, die vom Hörbuchproduzenten „Eins A Medien“ auf den Markt gebracht werden, von Stanzach aus ausgeliefert. Die hier beheimatete Logistik-Company des Mediendienstleisters kdg übernimmt für Eins A Medien die Auslieferung seiner gesamten Produktpalette. „Wir waren für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Plansee-Gruppe ist einer der Motoren der Tiroler Industrie.

Tiroler Industrie 2011 wieder im Plus

Jetzt ist Zeit für Reformen gekommen Die Bilanz ist gut und einen sehr wesentlichen Anteil daran haben Außerferner Unternehmen: „Mit dem Jahr 2011 hat die Tiroler Industrie wieder an die positive Entwicklung vor der Krise angeschlossen“, erklärt Hermann Lindner, Obmann der Sparte Industrie in der Wirtschaftskammer Tirol. Diese Feststellung lässt sich mit eindrucksvollen Zahlen aus dem aktuellen Jahresbericht der Tiroler Industrie untermauern: Demnach hat sich die abgesetzte Produktion um mehr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Freuen sich über „innet“: Christian Mathes, LRin Patrizia Zoller-Frischauf, Valentine Troi und Anton Mederle | Foto: Land Tirol/Werner

Gute Ideen suchen Investoren

Investorennetzwerk „innet“ hilft jungen innovativen Ideengebern TIROL (sik). „Bis gute Ideen wirtschaftlichen Erfolg bringen, ist es oft ein steiniger Weg. Darum ist diese Initiative neben vielen anderen ein wichtiger Mosaikstein, um innovative Ideen zur Marktreife zu bekommen“, sagte LRin Patrizia Zoller-Frischauf bei der Präsentation des Tiroler Investorennetzwerkes „innet“. In das Investorennetzwerk werden JungunternehmerInnen aufgenommen, die über eine innovative Idee, ein klares...

Privatvermieter stark organisiert

TIROL. Als Einzelkämpfer tut man sich schwer, gemeinsam geht alles leichter. Das wissen auch Tirols Privatvermieter. Sie sind seit 50 Jahren in einem eigenen Verband organisiert. Fünf Jahrzente Privatvermieterverband Tirol - dieses Jubiläum wurde kürzlich im Beisein von LH Günther Platter gefeiert. Bei dieser Gelegenheit wurde natürlich auf die Bedeutung der privaten Zimmervermietung im Tourismusland Tirol hingewiesen: Immerhin rund ein Viertel des Nächtigungsaufkommens ist den Privatvermietern...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Sprechtage an der WKO Bezirksstelle

Wie sehen Ihre persönlichen Voraussetzungen und Ziele aus? Wie sind die Investitionen und sonstigen Kosten zu finan-zieren? Rentiert sich das Wunschprojekt? Diese und andere Fragen können sie mit unseren Fachleuten erörtern bevor Sie sich in „Ihr Unternehmen“ stürzen. Angesprochen sind alle, die eine Betriebsgründung oder Betriebsübernahme planen. Steuerberatersprechtag Mittwoch 6.6. Bezirksstel-lenobmann Mag. Michael Baldauf 11.6.2012 in der Wirtschaftskammer Reutte, statt. Telefonische...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

WK Reutte: Tipps für Unternehmen

Mit dem Kleinunternehmertag der Wirtschaftskammer am 4. Juni um 19 Uhr in der WK Reutte wollen Bezirksobmann Michael Baldauf und Geschäftsführerin Graziella Herzog vor allem die Klein- und Mittelbetriebe ansprechen, wo die Unternehmer in allen Bereichen meist allein entscheiden und Maßnahmen umsetzen und in vielen Bereichen detaillierte fachspezifische Kenntnisse benötigen. Um Anmeldung wird gebeten (christine.beirer@wktirol.at; Tel. 05 90 90 5 – 36 10) Wann: 04.06.2012 19:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Winter brachte Nächtigungsrekord

TIROL. Die abgeschlossene Tiroler Wintersaison hat ein historisches Rekordergebnis gebracht. Mit 25,69 Mio. Nächtigungen (+ 870.200 ÜN bzw. + 3,5%) und 5,26 Mio. Ankünften (+ 216.800 AK bzw. +4,3%) wurden deutliche Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. Die Wintersaison 2011/2012 liegt damit nach Auszählung der April-Ergebnisse im Vergleich seit 1984 sowohl bei den Nächtigungen als auch bei den Ankünften an erster Stelle.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Veranstaltung für Unternehmer und Unternehmerinnen war auch für die Veranstalter ein voller Erfolg. | Foto: WKO
2

Warum Teams erfolgreich sind

Unternehmer gaben sich ein Stell-dich-ein bei der WK-Veranstaltung Die WK lud gemeinsam mit transidee, dem Zentrum der Universität Innsbruck, welches Wissenschaft und Wirtschaft stärker verbinden will, zu Holzbau Saurer in Höfen. Dort gab zunächst Mag. Stefan Garbislander, Leiter Abteilung Strategie und Wirtschaftspolitik der WK Innsbruck, Einblick in die aktuelle wirtschaftliche Situation Tirol und im Hauptteil präsentierte Prof. Dr. Matthias Sutter, Professor für experimentelle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

AK-Wirtschaftsplanspiele: Unterricht mit Spaßfaktor

Wirtschaft spielen begreifen, das bietet die Arbeiterkammer mit ihren Planspielen zum Thema Wirtschaft. Ende April fand der Unterricht mit Spaßfaktor in der AK Reutte statt. Den Jugendlichen hat es gefallen! 80 Schülerinnen und Schüler der Fachberufsschule für Handel und Büro Reutte (TFBS) sowie der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) erlebten einen ereignisreichen „Tag der Wirtschaft“ in der AK Reutte. Während des fünfstündigen Workshops „Wirtschaftsplanspiele“ wurden auf den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Mei VorSprung: MentorInnen gesucht!

Ältere begleiten Junge im Bezirk Reutte Bewegen Sie etwas! Unterstützen Sie Jugendliche bei der Berufswahl in Ihrer Gemeinde und Region! Geben Sie Ihre wertvolle Lebens- und Berufserfahrung weiter! Werden Sie MentorIn! Haben Sie Lust jungen Menschen bei der Suche nach einer Lehrstelle unter die Arme zu greifen, Ihnen die Spielregeln der Arbeitswelt zu vermitteln und sie in eine selbständige Lebensführung zu begleiten? Haben Sie Zeit sich ehrenamtlich alle ein bis zwei Wochen als persönliche...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

HAK-Schüler als Finanzexperten

REUTTE. „FiRi“, diese Kurzbezeichnung steht für „Finanz- und Risikomanagement“ und gleichzeitig für eine spezielle Ausbildung an sechs Tiroler Handelsakademien. Dieses von der Sparte Bank und Versicherung in der Wirtschaftskammer Tirol initiierte Unterrichts-Projekt legt besonders großen Wert auf theoretisch fundierte und arbeitsmarktorientierte Wissensvermittlung. An den Handelsakademien Imst, Innsbruck, Kitzbühel, Landeck und Schwaz konnten die ersten SchülerInnen diese spezielle Ausbildung...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Verantwortlichen von kdt und Eurotape nach der Vertragsunterzeichnung. | Foto: kdg

kdg kooperiert mit einer Bavaria-Tochter

kdg wird Replikationspartner der Bavaria-Tochter Eurotape Media Services. ELBIGENALP. Bei einem Besuch im Headquarters der kdg mediatech AG in Elbigenalp besiegelten Eurotape Geschäftsführerin Ursula Freikowski und kdg-Vorstand Michael Hosp die gemeinsame Zusammenarbeit. Die auf hochwertige Medienfertigung spezialisierte kdg mediafactory wird künftig die Replikationsaufträge der Eurotape-Kunden abwickeln. Für kdg-Vorstand Michael Hosp ist die Kooperation mit einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Forschung und Entwicklung sind Schretter ein besonderes Anliegen. | Foto: Cincelli

Auf zur zweiten Runde bei IV-Tirol

Reinhard Schretter bleibt der Präsident der Industriellenvereinigung von Arno Cincelli Reinhard Schretter, GF der Vilser Firma Schretter & Cie, ist kürzlich für eine zweite Periode zum Präsidenten der Tiroler Industriellenvereinigung (IV) gewählt worden. Bei der Vollversammlung in Fulpmes wurden auch Hilde Schwarzkopf, Gernot Langes-Swarovski, Christoph Gerin-Swarovski und Hermann Lindner ins Präsidium der IV-Tirol gewählt. „Ich möchte mich für das Vertrauen bedanken, das mir wiederum von...

Wirtschaft schöpft wieder Zuversicht

TIROL- Zum Jahreswechsel war die Verunsicherung der heimischen Wirtschaft über die zukünftige Entwicklung deutlich spürbar. Laut neuestem TOP-Tirol Konjunkturbarometer schöpfen die Tiroler Unternehmen wieder Zuversicht, der Geschäftsklimawert (als Mittelwert von aktueller Lage und Erwartung) ist seit Dezember um 11 Prozent-Punkte gestiegen. Die vielfach negativen Erwartungen bezüglich Auftrags- und Geschäftslage der Unternehmen haben sich dank stabiler Geschäftslage nicht erfüllt. „Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Anzeige
Otto Flatscher, Vorstand der Abt. Wohnbauförderung und Wohnbaureferent LHStv Hannes Gschwentner präsentieren die Eckpunkte der Wohnbauförderungsnovelle. | Foto: Land Tirol/Iris Reichkendler

Tirols Wohnbaureferent präsentiert die Eckpunkte der Wohnbauförderungsnovelle

LHStv Gschwentner: „Ökologisches Bauen – leistbares Wohnen!“ Die Wohnbauförderung des Landes Tirol ist ein wichtiges sozialpolitisches Steuerungsinstrument, das bedarfsgerechtes, leistbares und qualitätsvolles Wohnen für die Tiroler Bevölkerung sicherstellen soll. „Mit der aktuellen Wohnbauförderungsnovelle werden zusätzliche, immer mehr an Bedeutung gewinnende Aspekte dem Förderungsinstrument hinzugefügt. Neben den sozialen Aufgaben der Wohnbauförderung werden die Umsetzung von...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.