Reutte - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Kollektivlöhne im Tourismus erhöht

Der Mindestlohn im Tiroler Tourismus wird mit 1. August auf 1.270 Euro angehoben, Lehrlinge erhalten 40 Euro mehr. Das ist das Ergebnis langer und teilweise zäher Verhandlungen. Dazu Josef Hackl, Verhandlungsführer der Tiroler Delegation in der Wirtschaftskammer Tirol: „Ich bin froh, dass es gelungen ist, die besondere Tiroler Situation anzuerkennen“. Die von der Gewerkschaft geforderte Lohnerhöhung von 8 Prozent zu Beginn der Wintersaison hätte die Tiroler Unternehmen stärker belastet als...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Reuttener Betriebsräte tauschten Meinungen aus

REUTTE. Der Oberländer ÖGB-Vorsitzende Herbert Frank lud kürzlich Reuttener BetriebsrätInnen zum ersten Außerferner ÖGB-Stammtisch ein. Es war das erste Aufeinandertreffen der wichtigsten Betriebsräte nach der ÖGB-Regionalkonferenz Mitte des Jahres. „Wir haben viele neue Gesichter im Team. Wir nutzen die Stammtische, um regionale Problemstellungen der ArbeitnehmerInnen zu diskutieren und Lösungsansätze auszuarbeiten. Diesmal stand allerdings das Kennenlernen im Vordergrund“, erzählt Herbert...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Innovationspreis 2012 – Deine Ideen für unsere Zukunft | Foto: ÖJBJ

Innovative Betriebsführer gesucht

Eine Aktion der Jungbauernschaft, RWA und der Bezirksblätter Tirol Der Schlüssel für die zukünftige Entwicklung der bäuerlichen Landwirtschaft in Österreich ist das Wissen, Können und Wollen der jungen Generation. Mit dem Innovationspreis 2012 zeichnet die Österreichische Jungbauernschaft – Bauernbund Jugend bereits zum dritten Mal Vorbilder einer bäuerlichen Betriebsführung aus. „Wir wollen mit dem Innovationspreis vorbildhaft engagierte und wirtschaftende junge Betriebsführerinnen und...

Nur noch bis 31. August hat der Penny-Markt in Lechaschau geöffnet, dann wird umgebaut.
1 2

Statt Penny kommt jetzt Billa

LECHASCHAU (rei). Nur noch bis zum 31. August hat der Penny-Markt in Lechaschau in der Lechtalerstraße geöffnet. Dann sperrt der Diskonter zu. Ab 1. September beginnen die Umbauarbeiten, die bis zum 24. September 2012 dauern werden. Am 25. September eröffnet dann ein Billa-Markt seine Pforten.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Nahverkehr muss besser werden

AUSSERFERN. Später geht nichts – bleibt nur Taxi oder Schlafsack: „So ergeht es unserer Jugend im ländlichen Raum, wenn sie im Bezirk Reutte nach 21 Uhr mobil sein will“, kommentiert LAbg. Thomas Schnitzer den öffentlichen Nahverkehr im Außerfern. „Öffentlicher Nahverkehr muss jedoch unsere Jugend ansprechen, Ihre zeitlichen Bedürfnisse mit einbinden, Randzeiten erschließen, für BerufspendlerInnen anziehend sein, einfache Fahrplantaktungen haben und touristische Belange von Gästen und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Eltern haben einen Betrieb aufgebaut, die Jungen sollen übernehmen. Teils fehlt´s am Interesse, oft auch an den Möglichkeiten dazu. | Foto: Archiv PC

Betriebsübernahmen sind zu vereinfachen

LA Heiner Ginther unterstützt WK-Präsident Bodenseer in Sachen Betriebsübernahmen. AUSSERFERN. „Die Forderung von Wirtschaftsbund-Landesobmann WK-Präsident Jürgen Bodenseer nach einfacheren Regeln für Betriebsübernahmen ist voll und ganz zu begrüßen“, so VP-LA Heiner Ginther. „Wir müssen unsere jungen Leute nach Kräften unterstützen, damit die Fortführung von alt-eingesessenen Familienbetrieben interessanter wird. Das geht aber nur, wenn wir die Rahmenbedingungen für Betriebsübernahmen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Nulldefizit: Tirol hat Vorbildwirkung

Seit Jahren fordert die Industriellenvereinigung, keine neuen Schulden zu machen. Dementsprechend erfreut zeigt sich IV-Präsident Dr. Reinhard Schretter, dass das Land Tirol mit dem dieser Woche vorgestellten Budgetentwurf bereits 2013 dieses Ziel erreicht: „Mit dem Nulldefizit hebt sich Tirol österreichweit positiv ab.“ Wichtig sei aber auch, richtig zu sparen und dabei nicht die Konjunktur abzuwürgen: „Wie in einem Unternehmen muss auch bei der öffentlichen Hand genügend Freiraum bleiben, um...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Graziella Herzog organisierte die bislang erste Wirtschaftsmeile in Reutte

Messeverein wählt neuen Vorstand

REUTTE (rei). Anstelle der Bezirksmesse wurde erstmals eine "Wirtschaftsmeile" durchgeführt. Die war sehr erfolgreich. Bei der 17. ordentlichen Generalversammlung des Werbe- und Ausstellervereins Reuttener Bezirksmesse wird man die Wirtschaftsmeile wohl noch einmal revue passieren lassen. Wichtigster Tagesordnungspunkt der Versammlung sind aber Neuwahlen. Und da wird es zu einem Wechsel kommen. Vereinsobfrau Graziella Herzog, sie ist auch Geschäftsstellenleiterin der Wirtschaftskammer in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Firmensitz des Unternehmens Günther Wirth im schwäbischen Balzheim. | Foto: Plansee
2

Plansee-Beteiligung an Günther Wirth

BREITENWANG. CERATIZIT beteiligt sich mit 50 Prozent am Werkzeughersteller Günther Wirth (GW). Mit diesem Schritt ergänzt CERATIZIT sein Angebot um Rundwerkzeuge aus Hartmetall, auf deren Herstellung GW spezialisiert ist. CERATIZIT ist ein Unternehmensbereich der Plansee-Gruppe. “Mit dieser Beteiligung werden wir alle Schritte in der Hartmetallfertigung abdecken – vom Pulver über Werkzeugrohlinge bis hin zu kundenspezifisch gefertigten und beschichteten Rundwerkzeugen wie Bohrer und Fräser“, so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Arbeitslosigkeit nach Regionen

Nach Regionen betrachtet gab es mit Ende Juli 2012 den größten Anstieg bei der Arbeitslosigkeit in Kufstein mit +21,2% oder +322, gefolgt von Landeck (+8,7% oder +77), Kitzbühel (+8,3% oder +59), Innsbruck (+6,9% oder +392) und Imst (5,5% oder 53). Reutte verzeichnet einen Rückgang (-10,2% oder -40), ebenso Lienz (-0,9% oder -10).

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Raiffeisen schafft Jugend-Arbeitsplätze 15 neue Lehrlinge starten ins Berufsleben

Start ins Berufsleben hieß es diese Woche für 15 junge Tirolerinnen und Tiroler aus allen Teilen des Landes. Sie haben sich für eine Lehrausbildung bei Raiffeisen entschieden und die begehrten Jugendausbildungsplätze erhalten. Dr. Hannes Schmid, Sprecher der Raiffeisen-Bankengruppe Tirol, begrüßte die angehenden Banker bei ihren Einführungstagen in Innsbruck (Bild). Die Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. Bankkaufmann dauert drei Jahre. Geboten werden die Lehre zur Bankkauffrau bzw. zum...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bezirk Reutte haben wieder mehr Menschen einen Job - nicht so in ganz Tirol. | Foto: Archiv

Arbeitslosigkeit ist gesunken

Nur der Bezirk Reutte und Osttirol konnten Rückgänge verzeichnen AUSSERFERN. Der erste Sommermonat brachte in Tirol eine Zunahme an Arbeitslosigkeit. Einzige Ausnahmen sind der Bezirk Reutte und Osttirol. Im Außerfern wurde ein Rückgang von 10,2% verzeichnet. Das entspricht 40 Personen. Der starke Anstieg im Rest von Tirol erstaunt. „Diese Entwicklung überrascht uns vom Zeitpunkt her,“ meint auch AMS-Tirol-Chef Anton Kern. „Wir haben sie erst zwei Monate später erwartet.“Das sage allerdings...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Protestmaßnahmen gegen Preisschleuderei bei Milchprodukten

Ök.-Rat Anton Steixner als Obmann des Tiroler Bauernbundes und Landwirtschaftskammer Tirol Präsident Ing. Josef Hechenberger bezogen in einem offen Brief Stellung zur "Preisschleuderei bei Milchprodukten". "Als Vertreter der Tiroler Bauern protestieren wir auf das Schärfste gegen die jüngsten massiven Preissenkungen bei Milchprodukten und bringen unseren Ärger und unser Unverständnis zum Ausdruck. Die Handelsketten Hofer, Spar und Rewe werben kräftig mit Regionalität und heimischen Produkten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Junge Wirtschaft trifft sich wieder

Der Jungunternehmer-Cocktail der WK Reutte findet am 09. August um 19 Uhr im Golfclub Zugspitze, Restaurant Golfino in Ehrwald statt. Wann: 09.08.2012 19:00:00 Wo: Golfino, Am Rettensee 1, 6631 Ehrwald auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Leserbrief

Graziella Herzog - Schade Irritiert und mit Bedauern hatte ich vergangene Woche von der doch plötzlich scheinenden "einvernehmlichen" Trennung seitens Kammer mit Graziella Herzog erfahren. Irritiert ob der Tatsache, dass nicht wenige Monate zuvor noch größtes Lob von Landesebene ausgesprochen und ihr Einsatz und ihre Leistungen auch mit einem unbefristeten Vertrag honoriert wurden. Und mit Bedauern, da ich Graziella Herzog als eine besonders engagierte und motivierte Person kennen lernen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Zwölf Tiroler Talente im Journalismus gesucht

(TIROL). Bis zu zwölf Interessierte können im September über den zweiwöchigen Grundlehrgang der Tiroler Journalistenakademie an der Volkshochschule Innsbruck einen Einstieg zu gutem Journalismus finden. Entsprechend dem Motto „Wissen für alle“ hat die Volkshochschule Tirol deshalb mit Unterstützung des Landes Tirol, der Arbeiterkammer Tirol und den Tiroler Medien den Journalismuslehrgang mit einer Teilnahmegebühr von 550.-Euro so organisiert, dass er auch für junge Menschen, die beispielsweise...

Stabilität mit Unwägbarkeiten

Tirols Industriekonjunktur zeigt keine großen Veränderungen TIROL. IV-Tirol Konjunkturerhebung 2. Quartal 2012: Umfrage zeigt keine signifikanten Veränderungen gegenüber dem ersten Quartal. Marginales Wachstum, die Ergebnisse sind verhalten positiv. „Eine grundsätzlich positive Stimmung herrscht auch im 2. Quartal 2012: Die Phase der Konsolidierung setzt sich fort. Dennoch sind internationale Störfaktoren und unsichere wirtschaftliche Entwicklungen spürbar. Auch die Eurozone wird von den...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

Wartusch endgültig in Pension

REUTTE (rei). Als Geschäftsmann hatte er sich schon zurückgezogen, jetzt trat Peter Wartusch endgültig von der unternehmerischen Bühne ab. Vergangene Woche beendete er auch seine Beratertätigkeit für seine Betriebsnachfolgerin Sonja Lettenbichler, außerdem trat er als Spartenobmann Handel der Wirtschaftskammer Tirol ab. Neuer Spartenobmann wurde Michael Falkner. In Reutte gab es für Wartusch eine kleine Abschiedsfeier, bei der sich der Neo-Pensionist noch einmal für die Zusammenarbeit bedankte....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
„Wir schaffen das.“ Hypo-Vorstände Johann Kollreider, Markus Jochum und Hans-Peter Hörtnagl | Foto: Lisi Geir

Hypo Tirol zurück zu den Kerngeschäften

Die Tiroler Filialen bleiben erhalten, Bozen wird EU-Filiale, Verhandlungen mit der EU laufen gut. von Sieghard Krabichler TIROL „Wir überlegen uns rechtliche Schritte, denn über die Verluste in Italien wird von manchen Politikern bewusst die Unwahrheit kolportiert“, erklärt Hypo-Tirol-Bank-Vorstand Markus Jochum. Ebenso sei es ein Märchen, dass die Bank durch die EU den TirolerInnen entrissen werde. „Das grenzt an Kreditschädigung“, findet Jochum. Fakt ist, nach der Prüfung von 337 Kreditakten...

Michael Schwarzkopf vor einer der vielen Baustellen im Planseewerk in Breitenwang. | Foto: Plansee

Plansee meldet einen neuen Umsatzrekord

Über 1,5 Milliarden Euro setzte der größte Außerferner Arbeitgeber im vergangenen Geschäftsjahr um. BREITENWANG (rei). Sichtlich zufrieden präsenstierte Michael Schwarzkopf, Vorstandsvorsitzender der Plansee-Gruppe, vergangene Woche die neuesten Zahlen über das abgelaufene Geschäftsjahr. Der Umsatz konnte um 22 Prozent auf 1,52 Milliarden Euro gesteigert werden. 29 Prozent davon machte man mit „Neuprodukten“ die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind. „Es geht uns gut“, stellte Schwarzkopf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Führung der Raiffeisenbank konnte Bilanz über das vergangene Jahr ziehen. | Foto: Raiffeisen

„Summa cum laude“ IX und Zweifach-„Victor“

Raiffeisenbank Reutte: Rückblick auf das Geschäftsjahr 2011 REUTTE. Das Jahr 2011 stand sehr im Banne der Schuldenkrise im Euro-Raum. Die unzähligen Diskussionen um die Zukunft Griechenlands, die immer schwieriger zu bewältigende Schuldenlast der Euro-Staaten sowie die negativen Realzinsen sorgten für ein nachlassendes Vertrauen bei den Anlegern. Die Geschäftseinheit „Regionalbank“, mit ihrem Fokus auf die Lebens – Finanz – Dienstleistung zeigte sich davon unbeeindruckt und kann auf ein äußerst...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf überbrachte kdg-Vorstand Michael Hosp, medialog-Geschäftsführer Dominik Friedle und Finanzvorstand Koen Janmaat auch die Grüße des Landeshauptmannes von Tirol. | Foto: kdg/Weissenbach
8

Ein Fest für die dritte Logistikhalle in fünf Jahren

kdg medialog lud seine Kunden und Partner zur Einweihungsfeier nach Stanzach. Vor sieben Jahren stieg kdg medialog mit seinem ersten Kunden Cargo Records ins Logistikgeschäft ein. Mit wenig Platz und noch kaum Erfahrung, erinnerte sich medialog-Geschäftsführer Dominik Friedle in seiner Ansprache bei der offiziellen Einweihungsfeier der neuen medialog-Halle vergangenen Freitag an die Anfänge. ‚Aber wir hatten den Ehrgeiz, es zu packen’, so Friedle. ‚Also haben wir einfach damit angefangen.‘ Nach...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
JW traf sich im Reisebüro Schrettl und warf einen Blick hinter die Kulissen eines Kreuzfahrtschiffes. | Foto: WKO

Die junge Wirtschaft und das Kreuzfahrtschiff

Auf Einladung von Jungunternehmerin Raffaela Schrettl und JW-Obfrau Mag. (FH) Andrea Speckbacher gaben sich die Mitglieder der JW zuletzt am 17. Juni abends ein Stelldichein im Reisestudio Schrettl. Bei mediterranem Buffet ließ man die Eindrücke unterschiedlicher Reisen mit dem Kreuzfahrtschiff auf sich wirken, erfuhr interessante, unglaubliche Daten zu Kreuzfahrtschiffen und Flotten und warf auch einen filmischen Blick hinter die Kulissen eines Kreuzfahrtschiffes. Karin della Giovanna von MSC...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Sprechtage in der WKO Reutte

Alle, die eine Betriebsgründung oder Betriebsübernahme planen, können sich bei der WKO informieren. Steuerberatersprechtag: Mittwoch 4.7.; Bezirksstellenobmann Mag. Michael Baldauf: 9.7. in der Wirtschaftskammer Reutte. Telefonische Voranmeldungen unbedingt erforderlich, Tel. 05 90 90 5 - 3610 (Beirer Christine) Sozialversicherungssprechtag d. gew. Wirtschaft Montag 9.7. von 10.30 - 13.30 Uhr (Telefonische Voranmeldungen 05 08 08 -2038)

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.