Anzeige

Nachhaltig und zukunftssicher
Effiziente Energieversorgung mit der BEG Tirol

Die EEG Lechtal setzt auf Sonnenenergie und Wasserkraft, um günstigen und umweltfreundlichen Strom für die Gemeinschaft bereitzustellen. | Foto: EEG Lechtal
3Bilder
  • Die EEG Lechtal setzt auf Sonnenenergie und Wasserkraft, um günstigen und umweltfreundlichen Strom für die Gemeinschaft bereitzustellen.
  • Foto: EEG Lechtal
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

In Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Bedeutung nachhaltiger Lösungen bietet die BEG-Tirol eGen Privatpersonen, Firmen, Gemeinden und Unternehmen die Chance, Teil einer Energiegemeinschaft (EEG) zu werden. Durch die Nutzung eigener erneuerbarer Energiequellen, wie Photovoltaik und Wasserkraft, können Kosten gesenkt und die Abhängigkeit von großen Energieanbietern verringert werden.

AUSSERFERN. Ein Vorzeigebeispiel ist die „Erneuerbare Energiegemeinschaft Lechtal“, gegründet von Bürgermeister Simon Larcher und Fotograf Radomir Gabrić. Das Modell ermöglicht, regional erzeugten Strom direkt zu nutzen und so Unabhängigkeit sowie langfristige Kosteneinsparungen zu sichern.

Bürgermeister Simon Larcher ist Mitbegründer der EEG Lechtal. | Foto: EEG Lechtal
  • Bürgermeister Simon Larcher ist Mitbegründer der EEG Lechtal.
  • Foto: EEG Lechtal
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Das Angebot der Tiroler-Energiegemeinschaften ist vor allem für Gemeinden und KMUs attraktiv, die bereits auf erneuerbare Energien setzen. Der lokal erzeugte Strom kann direkt verwendet werden, ohne die Einspeisung ins Netz – dies maximiert Einsparungen und reduziert die Stromkosten erheblich.

Firma RATKO übernimmt die komplette Gründung, Planung und Verwaltung der Gemeinschaften. Dank der speziell entwickelten EVA-Software ist der Aufwand minimal, und die Gründung verläuft unkompliziert.

Unternehmer und Gründer Radomir Gabrić leiste Pionierarbeit für die Zukunft der Energiewirtschaft. | Foto: EEG Lechtal
  • Unternehmer und Gründer Radomir Gabrić leiste Pionierarbeit für die Zukunft der Energiewirtschaft.
  • Foto: EEG Lechtal
  • hochgeladen von Evelyn Hartman

Wer Interesse hat, Teil einer Energiegemeinschaft zu werden, kann sich an die www.tirol-energiegemeinschaften.at wenden – für eine grüne und unabhängige Energiezukunft.

Weitere Informationen und Kontakt:

Tel.: +43 664 3382129
E-Mail: info@tirol-energiegemeinschaften.at
www.tirol-energiegemeinschaften.at

Die EEG Lechtal setzt auf Sonnenenergie und Wasserkraft, um günstigen und umweltfreundlichen Strom für die Gemeinschaft bereitzustellen. | Foto: EEG Lechtal
Unternehmer und Gründer Radomir Gabrić leiste Pionierarbeit für die Zukunft der Energiewirtschaft. | Foto: EEG Lechtal
Bürgermeister Simon Larcher ist Mitbegründer der EEG Lechtal. | Foto: EEG Lechtal
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.