Goodbye Mörtel
Große Trauer um Richard Lugner

- Rückblick: Bürgermeister Erwin Diermayr und Baumeister Richard Lugner beim Woodstock der Blasmusik 2019.
- Foto: Doms
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Obwohl Richard Lugner ein "waschechter Wiener" war, trauert auch ganz Oberösterreich um den wohl bekanntesten Baumeister des Landes.
BEZIRK RIED. "Mr. Opernball" war eine schillernde Persönlichkeit und immer für einen Scherz zu haben. Das stellte er auch bei einem Besuch beim "Woodstock der Blasmusik" in Ort im Innkreis unter Beweis. Ohne zu zögern war er nicht nur für ein gemeinsames Foto mit Tumeltshams Bürgermeister Erwin Diermayr bereit, sondern für einen Aprilscherz. Denn im Bericht zum Foto wurde die zweite "Lugner-City" in Tumetlsham angekündigt. "Ich erinnere mich noch gut, wie dieses Foto zustande gekommen ist. Christian Doms von der BezirksRundSchau und ich trafen beim Woodstock auf Richard Lugner und fragten um ein Foto. Er stimmte sofort zu. Auch als uns später die Idee mit dem Aprilscherz kam, willigte Lugner sofort ein. Der Bericht machte damals ordentlich die Runde, ich bekam sogar diesbezüglich Anrufe aus Wien", erinnert sich Erwin Diermayr. Heute, 12. August, ist der beliebte Unternehmer nun im Alter von 91 Jahren im Kreise seiner Liebsten in Döbling verstorben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.