170 Musiker und Sänger setzen ein Zeichen für den Frieden

- Das Polizeiorchester Bayern.
- Foto: Polizeiorchester Bayern
- hochgeladen von Lisa Nagl
Ein musikalisches Großereignis gestalten das Polizeiorchester Bayern und drei Chöre unter der Gesamtleitung von Johann Mösenbichler am Montag der Karwoche, 26. März, in der Stadtpfarrkirche Ried.
RIED. 100 Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs setzen die mehr als 170 Mitwirkenden ein mächtiges Zeichen für den Frieden. „The Armed Man“ ist ein Antikriegswerk des walisischen Komponisten Karl Jenkins und trägt den Untertitel „A Mass for Peace“ („Friedensmesse“). Jenkins komponierte die im Jahr 2000 uraufgeführte Messe unter dem Eindruck der Kosovo-Krise als Reflexion über den Krieg und dessen verheerende Folgen.
Schon mehrfach begeisterte das Polizeiorchester Bayern mit außergewöhnlichen Konzerten in der Rieder Stadtpfarrkirche. Heuer ist dieses sinfonische Blasorchester unter seinem Generalmusikdirektor, dem Eberschwanger Prof. Johann Mösenbichler, zusammen mit dem Chor der Polizei München, dem Frauenchor Crescendo Hartkirchen und dem Jugendchor des Bayerischen Sängerbundes zu erleben.
Veranstaltet wird das Konzert vom Rotary Club Ried, der aus dem Erlös soziale Projekte in der Region unterstützt: das Rieder Kinder & Jugend Schutz Haus RIKI, das KinderPalliativNetzwerk und ein Integrationsprojekt für Flüchtlingskinder in Ried.
Aufgrund der starken Nachfrage und des begrenzten Platzangebots in der Stadtpfarrkirche wird empfohlen, sich Karten bereits im Vorverkauf zu sichern. Diese bekommt man in der Raiffeisenbank Ried, der Sparkasse Ried-Haag, der Volksbank Ried, der Buchhandlung Dim und bei den Mitgliedern des Rotary Club Ried. Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
Information
Benefizkonzert:
„The Armed Man – A Mass for Peace“
Polizeiorchester Bayern
Chor der Polizei München
Frauenchor Crescendo Hartkirchen
Jugendchor des Bayerischen Sängerbundes
Gesamtleitung: Prof. Johann Mösenbichler
Montag, 26. März 2018
19.30 Uhr
Stadtpfarrkirche Ried


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.