BezirksRundschau Christkind 2019
Das BezirksRundschau Christkind fliegt für die achtjährige Lena aus Taiskirchen

Familie Bachinger aus Taiskirchen: Mama Nicole, Papa Sebastian, Hannah (2) und Lena (8) | Foto: Doms/BRS
2Bilder
  • Familie Bachinger aus Taiskirchen: Mama Nicole, Papa Sebastian, Hannah (2) und Lena (8)
  • Foto: Doms/BRS
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Das BezirksRundschau Christkind unterstützt heuer die achtjährige Lena aus Taiskirchen.

TAISKIRCHEN (schi). Wenn Lena auf der Gitarre spielt und dabei singt, könnte man fast vergessen, mit welcher schweren Beeinträchtigung sie leben muss. Es ist ein Gendefekt, der so selten ist, dass es nicht einmal einen Namen dafür gibt. Mit ihren acht Jahren ist Lena geistig auf dem Entwicklungsstand einer Eineinhalbjährigen. Sprechen fällt ihr schwer, auch das Greifen nach kleinen Gegenständen. Da Lenas Erkrankung kaum erforscht ist, gibt es auch keine Prognosen wie sie sich weiterentwickeln wird.

Diagnose: Gendefekt

Lange tappten Lenas Eltern, Nicole und Sebastian Bachinger, im Dunkeln. Erst als Lena zwei Jahre alt war, erhielten sie die Diagnose des Gendefekts: "Eine Ärztin untersuchte das Blut unserer Tochter und stellte den Defekt fest. Für uns war es auf gewisse Weise eine Erleichterung, da wir bis dahin nicht wussten, was mit ihr los war", so die beiden. Bald darauf besuchte Lena verschiedene Therapien. Auf manche sprach sie an, auf andere nicht. Derzeit verfügt Lena über einen Wortschatz von etwa 50 Wörtern, meist spricht sie in einer Fantasiesprache. Damit macht sie es ihren Eltern nicht leichter. "Oft wissen wir nicht, was sie genau von uns will. Dann ist sie sehr frustriert und wir natürlich auch", erklärt Nicole. Damit sich Lena leichter ausdrücken kann, hat sie ein Tablet mit speziellen Apps. Auch ihre Feinmotorik kann sie darauf gut trainieren. 

Positive Tage überwiegen

Aktuell geht Lena in die Johann Eisterer Schule in Peuerbach. Dort ist sie in einer Förderklasse, bestehend aus fünf Kindern, um die sich zwei Lehrer und eine Helferin kümmern. "Auch wenn Lena sich schwer ausdrücken und auch wenig verstehen kann, ist es wichtig, dass sie dort ist. Sie kann sich viel von den anderen Kindern abschauen – egal ob gewisse Bewegungen oder Worte", so Nicole. Dass Lena die Schule besucht, ist auch aus einem weiteren Grund wichtig für die zweifache Mutter: Sie kann neue Kraft sammeln. "Lena ist ein sehr lebensfrohes Kind. Sie benötigt viel Aufmerksamkeit und hat wenig Ruhephasen. Wenn sie in der Schule ist, kann ich etwas entspannen. Es gibt Tage, an denen wir einfach nicht mehr weiter wissen und Hilfe bräuchten. Doch die positiven Tage überwiegen Gott sei Dank und wir lieben unsere Familie, wie sie ist", so Nicole und Sebastian mit liebevollem Blick auf ihre zwei Mädchen.

Viele Wünsche

Möglichkeiten, die Familie Bachinger zu unterstützen, gibt es viele. Ein großer Wunsch von Lena ist ein eigenes Fahrrad. Da sie die Tretbewegung aber noch nicht beherrscht, wäre ein spezielles Therapiefahrrad nötig. Ihre Eltern haben auch schon mal über eine Delfintherapie nachgedacht. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Applikationen für Lenas Tablet, die ihr helfen können, sich besser auszudrücken und mit anderen Menschen zu kommunizieren.

Veranstaltungstipp: Veranstaltungstipp: Am 14. November veranstaltet die BezirksRundschau ein Benefizkabarett mit "DaBerrer" am Loryhof. Jetzt noch Tickets sichern!

Spendenkonto

Spenden Sie jetzt an den Verein BezirksRundschau-Christkind* in Ried im Innkreis für die achtjährige Lena. Zahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder überweisen Sie per Online-Banking:

Verein BezirksRundschau-Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte geben Sie dafür im Verwendungszweck folgende Daten vollständig an, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:

  • Kennwort "Bezirk Ried"
  • Vor- und Zunamen
  • Geburtsdatum
  • Adresse

Datenschutzinfo für Spender:
meinbezirk.at/ds-christkind

*Dr. Herbert-Sperl-Ring 1, 4060 Leonding, ZVR 863416870, SO-6854

Familie Bachinger aus Taiskirchen: Mama Nicole, Papa Sebastian, Hannah (2) und Lena (8) | Foto: Doms/BRS
Sebastian, Lena (8) und Nicole Bachinger. | Foto: Doms/BRS
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.