Offline Leute treffen
Der "Out of Office Club" lädt zur ersten Veranstaltung

Sophie und Laura laden am 23. Jänner zur ersten "Out of Office-Club"-Veranstaltung in Aspach ein. | Foto: Sophie Gattermair
  • Sophie und Laura laden am 23. Jänner zur ersten "Out of Office-Club"-Veranstaltung in Aspach ein.
  • Foto: Sophie Gattermair
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Sophie und Laura aus Ried haben sich mit dem "Out of Office Club" ein Herzensprojekt erfüllt: Ihre Idee: Menschen aus der Umgebung offline zusammenzubringen, neue Kontakte zu knüpfen und einfach gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Das erste "Out of office"-Event findet am 23. Jänner 2025 in der Heimatliebe in Aspach statt. 

RIED. Der "Out Of Office Club" richtet sich an alle, die Lust haben, mal etwas Neues auszuprobieren und dabei spannende Leute aus der Region kennenzulernen. "Die Idee dazu entstand, weil uns selbst so eine Community in Ried und Umgebung gefehlt hat. Also haben wir kurzerhand beschlossen, sie selbst ins Leben zu rufen. Wir sind selbst schon lange auf der Suche nach einem Platz, wo man mit Gleichgesinnten beisammen sein kann, sich vernetzen kann, coole kreative Workshops macht oder einfach nur gemütlich beisammen ist und gute Gespräche führt. Da schon so viele Geschehnisse online stattfinden, ist es uns umso wichtiger, den Fokus auf Offline Events zu legen. Zudem sollten die Menschen die Möglichkeit haben, verschiedene neue Dinge in kreativen Workshops auszuprobieren", so Sophie und Laura. 

Jeder ist willkommen

Am 23. Jänner wird das erste Event stattfinden, bei dem es vor allem darum geht, sich kennenzulernen und einen gemütlichen Abend zu verbringen. "Das Ganze sollte ganz ungezwungen sein und wirklich jeden willkommen heißen. Leckeres Essen und Getränke von der Heimatliebe in Aspach sorgt für einen gemütlichen Rahmen", so die beiden Veranstalterinnen. Die Anmeldung funktioniert ganz einfach per WhatsApp an 0660/4500688 oder per Mail an outofofficeclub.at@gmail.com

Anzeige
0:34
0:34

Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht! Das Rote Kreuz hat für jeden die passende Jacke

Mehr als 24.700 Menschen engagieren sich freiwillig im OÖ. Roten Kreuz. Doch die Herausforderungen wachsen und es wird für die Menschen immer schwieriger, Zeit zu spenden. Um nachhaltig Hilfe sicherzustellen, sind neue Freiwillige unverzichtbar. Was jeder einzelne bewirken kann und welche Mehrwerte dieses Engagement mit sich bringt, erzählen folgende Geschichten. Alfred Jobst lächelt und gießt ein Cola in einen Trinkbecher. Dann reicht er ihn einem Spender, damit dieser wieder zu Kräften kommt....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.