Bis 2024
Digitalisierung an Schulen soll ausgebaut werden

- Lambrechtens Bürgermeister Manfred Hofinger.
- Foto: ÖVP-Klub/Sabine Klimt
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
RIED. Die „digitale Schule“ kommt. Eckpfeiler und Budgetierung stehen, nun geht es um die konkrete Umsetzung, damit digitales Lernen in den kommenden Jahren auch wirklich in den Schulen, bei den Kindern und Lehrern ankommt. „Dazu ist es notwendig, dass sich die Schulen aktiv bei ihren Schulerhaltern, meistens der Gemeinde, für diese Initiative melden“, appellierte ÖVP-Gemeindesprecher, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten, Manfred Hofinger. „Gerade dieses Schuljahr hat deutlich gezeigt, dass ein Innovationsschub in Richtung Digitalisierung und e-learning notwendig ist“, so Hofinger. Die Ausstattung von Schülern mit digitalen Endgeräten in der Sekundarstufe I ist ab dem Schuljahr 2021/22 geplant. Mit einem zusätzlichen Investitionsvolumen von insgesamt 235 Millionen Euro bis 2024 soll die Digitalisierung in den Schulen umgesetzt werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.