"English Fun" im St. Georgener Kindergarten

Native Speaker Natalie Felder mit Kindern der Englisch-Gruppe im St. Georgener Kindergarten. | Foto: privat
  • Native Speaker Natalie Felder mit Kindern der Englisch-Gruppe im St. Georgener Kindergarten.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. In Zusammenarbeit mit "Native Speaker" Natalie Felder hat die Gemeinde St. Georgen bei Obernberg vor wenigen Wochen das Projekt "Englisch im Kindergarten" unter dem Titel "English Fun" gestartet. "Wir wollen damit bereits sehr früh die Freude an anderen Sprachen wecken und die Kinder damit bestmöglich auf ihren weiteren Lebensweg vorbereiten", ist Bürgermeister Franz Augustin von der Nachhaltigkeit der Initiative überzeugt. Gefördert wird das Projekt vom Land Oberösterreich.

Aufgrund der positiven Rückmeldungen, setzt die Gemeinde St. Georgen nun weitere Schritte in diese Richtung. So wird während der Sommermonate ein English Summer Camp in St. Georgen für Sieben- bis Zehnjährige beziehungsweise Elf- bis Vierzehnjährige angeboten – eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem Institut "!Biku". Im Rahmen des einwöchigen Camps (18. bis 22. August 2014) wird den Kindern auf spielerische Art die englische Sprache vermittelt. Kursbeitrag: 239 Euro, inklusive Mittagessen, Snacks & Drinks sowie Kurs- und Bastelmaterial.
Nähere Infos dazu erhalten Interessierte am Gemeindeamt St. Georgen oder auf www.st-georgen-bei-obernberg.at

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.