Jubiläumsjahr
Gymnasium Ried feiert heuer 150 Jahre

Der neu gestaltete Innenhof. | Foto: Gym Ried
5Bilder
  • Der neu gestaltete Innenhof.
  • Foto: Gym Ried
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Das Gymnasium Ried ist eines der ältesten öffentlichen Gymnasien in Oberösterreich und die älteste höhere Schule des Innviertels.

RIED. Vor 150 Jahren, am 2. Oktober 1871, wurde das Rieder Gymnasium feierlich eröffnet. Damals befand sich die Schule noch im Rathaus. Im ersten Schuljahr besuchten 25 Schüler das Gymnasium, 18 die erste, sieben die zweite Klasse. Von März 1872 bis Sommer 1873 zogen die Schüler und Lehrer ins heutige Charlotte-Taitl-Haus um. Am 6. Oktober 1873 konnte der Schulbetrieb im neuerrichteten Schulgebäude an der Roseggerstraße aufgenommen werden. Seit Oktober 1968 befindet sich das Gymnasium am jetzigen Standort in der Beethovenstraße. "In jedem der ehemaligen Standorte des Gymnasiums finden Interessierte am 2. Oktober 2021, von 12.30 bis 14.30 Uhr, kleine Dokumentationsausstellungen über die ersten Schuljahre, die NS-Zeit und das Schulleben von damals bis heute", erklärt Schulleiter Andreas Hofinger. Um 15 Uhr findet ein Festakt und die offizielle Eröffnung des Um- und Erweiterungsbaus vor dem Gymnasium statt.

Umbau und Erweiterung

Nach eineinhalbjähriger Bauzeit kann der Schulbetrieb am Gymnasium wieder ungehindert aufgenommen werden. "Zentrum des Umbaus war die Nachmittagsbetreuung, die von rund 80 Schülern genutzt wird. Seit 40 Jahren bieten wir diese Möglichkeit der Betreuung an, nun haben wir eigene und moderne Räumlichkeiten dafür realisiert", so Hofinger. Hans Wallner ist seit 20 Jahren Leiter der Nachmittagsbetreuung und freut sich besonders über die neuen Räumlichkeiten. "Die neuen Räume für die Nachmittagsbetreuung (NABE) mit Küche und Terrasse sind das Herzstück des Neubaus. Die Schüler der Unterstufe müssen nun nicht mehr ins Schulzentrum zum Mittagessen ausweichen." Neben den neuen Räumlichkeiten für die NABE wurde der Werksaal verlegt und neu gestaltet, drei neue Klassenräume angebaut, ein neuer Parkplatz für Lehrer angelegt und der Schulhof autofrei gestaltet.

Veranstaltungen im Jubiläumsjahr

Für das Jubiläumsjahr sind im Gymnasium einige Programmpunkte geplant. "Im ersten Semester des Schuljahres wird sich jede der 27 Klassen mit der Schule und ihrer Geschichte auseinandersetzen. Die Ergebnisse der Projekte kommen dann in den Jubiläums-Jahresbericht. Am 13. Jänner wird Doktor Josef Prenninger, ein Absolvent des Gymnasiums, einen Vortrag im Festsaal des Krankenhauses Ried halten. Im zweiten Semester wird jede Klasse von einem Absolventen besucht", so Hofinger. Am 28. Mai 2022 gibt's ein Festkonzert mit dem Brucknerbund, bei dem Lehrer und Schüler als Musiker und Sänger mitwirken. Beim Konzert wird auch der Festjahresbericht präsentiert. Am Ende des Schuljahres begeben sich die Schüler und Lehrer auf Wanderung. Das große Schulfest am 6. Juli soll den Abschluss dieses besonderen Schuljahres bilden.

Der neu gestaltete Innenhof. | Foto: Gym Ried
Im Zuge des Umbaus entstand eine eigene Küche mit Essensausgabe. | Foto: Gym Ried
Der neue Aufenthaltsraum der Nachmittagsbetreuung. | Foto: Gym Ried
Der Ruheraum der Nachmittagsbetreuung. | Foto: Gym Ried
Schulleiter Andreas Hofinger | Foto: Nagl/BRS
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.