Anzeige

Lina's Dogtrainer in Ried
Hundefitness mit Marlina Pröll

Mit Lina's Dogtrainer unterstützt Marlina Pröll nicht nur die "Hundefitness" bei Mensch und Tier, sondern hilft auch dabei, dass Nichthundebesitzer ihre Angst vorm Umgang mit Hunden verlieren. | Foto: Lina's Dogtrainer
  • Mit Lina's Dogtrainer unterstützt Marlina Pröll nicht nur die "Hundefitness" bei Mensch und Tier, sondern hilft auch dabei, dass Nichthundebesitzer ihre Angst vorm Umgang mit Hunden verlieren.
  • Foto: Lina's Dogtrainer
  • hochgeladen von BezirksRundSchau Ried

Mit Lina's Dogtraining sorgt Marlina Pröll für gesunde Fitness rund um den Hund.

Im Hundetraining gibt es viele Anbieter. Worauf hat sich Lina's Dogtrainer spezialisiert?

Training – Fitness – Körpersprache – in diesen drei genannten Punkten steht der Fokus von Lina’s Dogtraining: Unter dem Punkt Training sollen alltagstaugliche, umweltsichere Hunde mit spielerischem Training ausgebildet und ausgelastet werden. Neben Hausbesuchen wird dieses Training auch bei Spaziergängen (Stadt- oder Waldspaziergang) trainiert und gefestigt. Ein Kaffeehausbesuch darf hierbei nicht fehlen, wenn dies vor Ort gestattet wird. Fitness dient der gesunderhaltenden Auslastung und fördert die allgemeine Fitness des Hundes. Vom Welpen bis zum Senior kann der Hund hier mental und körperlich gut ausgelastet werden. Der Fokus von Lina’s liegt jedoch in der Körpersprache – im Training wird hier die Körpersprache vom Mensch sowie vom Hund vermittelt und geschult. Es entstehen weniger Konflikte, würden die Menschen ihre, aber auch andere Hunde besser lesen und verstehen können. Sozialkontakt zwischen Hunden ist sehr bedeutend und wichtig für jegliche Entwicklung und Lebensqualität – hier kann auch die Körpersprache der Hunde am besten gesehen und gelesen werden. Deshalb biete ich gesicherten Hundekontakt zur (Re-)Sozialisierung an.

Warum braucht man Hundefitness?

Hundefitness gewinnt immer größere Beliebtheit, da es den Hundekörper schult und fördert, was im „normalen“ Hundetraining oder beim Lernen von Tricks nicht möglich ist. Von der Körperwahrnehmung, Koordination, Gleichgewicht, Beweglichkeit, Sensomotorik sowie Kraft und Muskelaufbau wird alles trainiert und aufgebaut. All diese Eigenschaften werden bei diversen Hundesportarten, aber auch im Alltag benötigt, um das Verletzungsrisiko zu minimieren. Das Training dient der Gesunderhaltung und nicht als Therapie – ich bin somit Personaltrainer für Hunde. Ich trainiere die Fitnessübungen mit den Besitzern und achte auf eine korrekte Ausführung, um Schäden oder Verletzungen im Training zu vermeiden.

Neben dem Hundetraining bieten Sie auch eine Gesprächsrunde an. Was darf man sich darunter vorstellen?

Die sogenannte „Rund(e) um Hund(e)“ soll jeden, der mit Hunden zu tun hat, aber auch Nichthundebesitzer dazu einladen, zu vorgegebenen Themen seine Erfahrungen oder erlebte Situationen zu erzählen und sich auszutauschen. Von Hundetrainern, Tierärzten, Tierheimen, Hundebesitzern bis zu Gemeinderäten et cetera ist jeder dazu eingeladen mit uns in Austausch zu gehen, um so neue Möglichkeiten, Ansichten, aber auch Verständnis gegenüber Mitmenschen – mit oder ohne Hund – zu erlangen. In einer überschaubaren Gruppe von maximal acht bis zehn Personen kann ein bis zwei Stunden philosophiert werden. Einmal im Monat findet diese Runde statt. Die Themen, Datum und Standort werden auf den Socialmedia-Kanälen Facebook und Instagram bekanntgegeben. Die Teilnahme ist für alle kostenlos!

Wer zählt zu Ihren Kunden?

Jeder, der seinen Hund gesund und mit Spaß auslasten und trainieren möchte. Auch stehe ich unsicheren (Erst-)Hundebesitzern gerne mit Ratschlägen und Tipps zur Seite, sowie Hundebesitzern mit verhaltensauffälligen Hunden. Ein mir sehr wichtiges Thema sind jedoch Leute und Kinder, die womöglich negative Erfahrungen mit Hunden machen mussten. Gerne möchte ich diesen Menschen weiterhelfen und die Möglichkeit bieten, von und über Hunde zu lernen, um nicht von der Angst und Unwohlsein bestimmt zu werden.

LINA'S DOGTRAINER
Training – Fitness – Körpersprache

Marlina Pröll

Waldmüllerstraße 1
4910 Ried im Innkreis

  • Instagram: linas4910
  • Facebook: Linas Dogtrainer
  • Tel.: +43 (0) 680 / 400 34 52
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.