Von der Bierregion bis hin zum Bodenkoffer
In Leader-Projekten wird die EU regional erlebbar

DerBodenkoffer entstand im Innviertel. | Foto: LEADER-Region Mitten im Innviertel
6Bilder
  • DerBodenkoffer entstand im Innviertel.
  • Foto: LEADER-Region Mitten im Innviertel
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Europa ist groß und wirkt mitten im Innviertel oft weit weg. Doch in vielen realisierten Leader-Projekten ist die EU in unserem täglichen Leben fest verankert.

INNVIERTEL. 210 Millionen Euro investiert Europa bis 2027 in Österreichs Regionen. Jeder von uns kann sich engagieren, dass ein Teil dieses Geldes im Innviertel ankommt: Denn im Regionalentwicklungsprogramm "Leader" können Bürger:innen innovative Ideen für die Region umsetzen.

Über Leader

Vor über 30 Jahren wurde "Leader" ins Leben gerufen, um die Lebensqualität in den ländlichen Regionen Europas zu erhöhen und das gesellschaftliche Miteinander zu stärken. Die Abkürzung steht für „Liaison Entre Actions de Développement de l’Économie Rurale“, übersetzt bedeutet es „Verknüpfung von Aktivitäten zur Weiterentwicklung des ländlichen Raumes“. Gemeinden schließen sich zu Leader-Regionen zusammen und ermöglichen dadurch ihrer Bevölkerung, Förderungen zu beantragen. 2007 wurde zwischen dem Inn und dem Kobernaußerwald die Leader-Region "Mitten im Innviertel" gegründet, die mittlerweile 42 Gemeinden umfasst: 33 aus dem Bezirk Ried und neun aus dem Bezirk Braunau.
Einzigartig ist, dass die Menschen vor Ort beteiligt werden: Sie arbeiten an der Leader Regionsstrategie mit und entscheiden auch, welche Projekte gefördert werden. 

Leader-Projekte

In den vergangenen Jahren konnten mitten im Innviertel dank Leader mehr als 100 Projekte realisiert werden. Zum Beispiel die Bierregion Innviertel. Um die Biervielfalt der Region zu erhalten und zu fördern, wurde der Zusammenschluss von Brauern, Wirten, Tourismus und Wirtschaft gegründet. Ein anderes Beispiel ist der Bodenkoffer, der im Innviertel entwickelt wurde. Mit dem Bodenkoffer lässt sich die Gesundheit des Bodens einfach überprüfen – eine wichtige Information für Landwirte und ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz. Auch "Archi’s Generationenplatz in Kirchheim", das "Future Lab" in Gurten oder der Obsterlebnisgarten in Lohnsburg sind Leader-Projekte. Mehrere Kooperationen der drei Innviertler Leader-Regionen wie zum Beispiel die Kulturinitiative "Kunst und Kultur im Innviertel", das Kochbuch zu "Wie’s Innviertel schmeckt" oder das "Freie Radio Innviertel" runden die Liste der realisierten Projekte ab.

Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
2 Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.