Es geht los
Kik Open Air bringt Festivalfeeling nach Ried

Johannes Huber, ärztlicher Leiter des KH Ried, und Florian Bauböck, Obmann KiK Ried.
 | Foto: Lothar Prokop
  • Johannes Huber, ärztlicher Leiter des KH Ried, und Florian Bauböck, Obmann KiK Ried.
  • Foto: Lothar Prokop
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Von 15. bis 18. Juni bringt das KiK Open Air echtes Festivalfeeling mitten in die Rieder Innenstadt. Mehr als 25 Acts werden auf drei Bühnen ein vielfältiges Kulturprogramm vom Workshop über ein Kabarett bis hin zu Konzerten bieten.

RIED. Ein Highlight ist die mobile PoP uP Bühne in Form eines umgebauten Retro-Busses, der an verschiedenen Standorten Halt macht und jungen, regionalen KünstlerInnen eine Bühne bieten wird. Mit einer Ticketspende an das Krankenhaus und die Lebenshilfe Ried will der veranstaltenden Verein KiK Kunst nun Danke sagen: Für die Leistungen und die Kraft, die das medizinische Personal während der letzten, anspruchsvollen Jahre an den Tag gelegt hat. 

Spendenaktion für die Ukraine

Eine Aktion für den guten Zweck ist auch das Konzert der  Royal Sound Big Band am Donnerstag, 16. Juni von 14 bis 17 Uhr auf der Hauptbühne. Der gesamte Erlös geht an verschiedene regionale Projekte zur Unterstützung geflüchteter Menschen. Die Royal Sound Big Band – kurz RSBB – stammt aus dem Inn- und Hausruckviertel und hat ihre Wurzeln beim Musikverein Wendling, wo sie 1999 gegründet wurde.  

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.