Anzeige

Von 7. bis 9. Juni
Kunst und Kräuter auf Schloss Katzenberg

Kulisse ist das bezaubernde Ambiente des Schlossparks. | Foto: Steinbrener
2Bilder
  • Kulisse ist das bezaubernde Ambiente des Schlossparks.
  • Foto: Steinbrener
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Von 7. bis 9. Juni finden auf Schloss Katzenberg in Kirchdorf am Inn die Kunsthandwerks- und Kräutertage statt. Zahlreiche Kunsthandwerker, Hersteller von Naturprodukten sowie Gärtnereien aus Österreich und den Nachbarländern präsentieren im historischen Gelände des Schlosses ihre Werke und Produkte: Kunst aus Holz, Metall, Ton, Textilien und vielen anderen Materialien, Schmückendes für Haus und Garten, für Sie und Ihn, feinste Köstlichkeiten aus Kräutern und Naturprodukten, duftende Seifen sowie Schönes und Nützliches für jeden Geschmack. Kunsthandwerker arbeiten am Stand und geben Einblick in ihr kreatives Schaffen. Begleitend wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm zum Thema Kräuter für alle Altersgruppen geboten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Der Reinerlös kommt der Renovierung des Schlosses zugute.

Weitere Infos

Öffnungszeiten:
Freitag, 7. Juni: 12-19 Uhr
Samstag, 8. Juni: 10-19 Uhr
Sonntag, 9. Juni: 10-19 Uhr
Eintritt: 5 Euro, Kinder bis 14 Jahre frei.
www.kraeutertage.schloss-katzenberg.at

Kulisse ist das bezaubernde Ambiente des Schlossparks. | Foto: Steinbrener
Foto: Steinbrener
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.