Rotkreuz-Lesecoaches im Bezirk Ried
"Man sieht den Kindern die Neugier an"

Brunhilde Ferdin investiert viel Zeit in die Vorbereitung. | Foto: RK Ried
  • Brunhilde Ferdin investiert viel Zeit in die Vorbereitung.
  • Foto: RK Ried
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Brunhilde Ferdin engagiert sich seit vier Jahren als Lesecoach beim Roten Kreuz Ried. Einmal pro Woche unterstützt sie Schüler:innen der Volksschule in St. Marienkirchen.

ST. MARIENKIRCHEN. Mit dem Lesecoach-Projekt möchte das Rote Kreuz Kinder dabei unterstützen, ihre Leseschwäche zu überwinden und das allgemeine Verständnis von Texten zu fördern. Brunhilde Ferdin ist eine von insgesamt 530 Lesecoaches in Oberösterreich. "Für mich ist die freiwillige Mitarbeit eine persönliche Bereicherung und sehr erfüllend. Besonders wenn man merkt, dass die Schüler:innen mit Neugierde mitmachen und kleine Erfolge sichtbar werden. Auch bei den Kindern sieht man die Freude und Motivation, wenn sie Aufgaben schlussendlich selbst bewältigen können oder in der Schule für ihre Leistung und Entwicklung gelobt werden. Jedes Kind hat das Recht, die gleichen Bildungschancen zu erhalten", so Ferdin. 

Selbstvertrauen verbessern

Ferdin achtet dabei darauf, die Kinder nicht zu überfordern. Oft zählen die zu unterstützenden Schüler:innen auch in den Klassen zu den Schwächeren, weshalb sie versucht, mit Lob und Bestärkung das Selbstvertrauen aufzubessern. Die Pensionistin investiert persönlich viel Zeit in die Vorbereitung und probiert gerne neue Lernmethoden aus. Dazu zählen Bewegungsspiele zur Leseförderung, das Arbeiten mit verschiedenen Hilfsmitteln wie die Rotkreuz-Schülerzeitschrift "Mein Express" sowie Satz-für-Satz-Übungen.

Bezugsperson und "Zuhörer"

"Für die Tätigkeit als Lesecoach ist es besonders wichtig, Geduld und Humor zu haben, Empathie zu vermitteln und gerne mit Kindern zu arbeiten. Ebenso entscheidend ist es, eine gute Beziehung aufzubauen", so Kerstin Barbaric, Koordinatorin des Jugendrotkreuzes in Ried. Oft werden die Coaches für die Kleinen zur Bezugsperson, Ansprechpartner für Probleme oder einfach Zuhörer für Alltagserlebnisse und Erfahrungen. Interessierte können sich über die Möglichkeit der freiwilligen Mitarbeit unter 07752/81844 oder online unter roteskreuz.at/oberoesterreich/ried melden.

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.