Schule

Beiträge zum Thema Schule

Die Ernährung ist für die Gesundheit von Kindern zentral | Foto: unsplash

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
2

Fingerstricken-Challenge im Schulhaus

Mettmach: (v.l.) Laura, Anna, Franziska, Marie und Luisa aus der 3.b Klasse der Volksschule Mettmach haben sich einer ganz besonderen Herausforderung gestellt: Sie strickten eine Schnur, die das gesamte Schulhaus umkreist. Insgesamt umfasst die Schnur eine Länge von rund 200 Metern, die die Mädchen sowohl in der Schulzeit als auch in ihrer Freizeit geduldig und mit viel Hingabe fertigten. Ihre kreative Leistung und Ausdauer verdienen ein großes Lob. Weiter so, Mädels!

  • Ried
  • Sandra Boindecker
Die Mittelschule Taiskirchen konnte dieses Jahr 1.872 Euro für die Spendenaktion „z’Mittag teilen“ von ORA Andorf sammeln. | Foto: MS Taiskirchen

Land verdoppelt Summe
MS Taiskirchen sammelt 1.872 Euro für ORA Andorf

Die Mittelschule Taiskirchen konnte dieses Jahr 1.872 Euro für die Spendenaktion „z’Mittag teilen“ von ORA Andorf sammeln. TAISKIRCHEN. Zusammen mit den Schülern, Eltern und Lehrern hat die Mittelschule Taiskirchen dieses Jahr 1.872 Euro für die Spendenaktion „z’Mittag teilen“ von ORA Andorf gesammelt. Damit können 36 Schüler der „Little Flower School“ in Ghana, Afrika, ein Jahr lang mit warmem Mittagessen versorgt werden. Land OÖ verdoppelt SpendeInitiiert wurde diese Spendenaktion von den...

  • Ried
  • Mario Friedl

Gartenbauschule Ritzlhof
Tag der offenen Tür am 9. November 2024 von 9-16 Uhr

Wir freuen uns auf euren Besuch zum Tag der offenen Tür! Es wird ein schöner Tag voller interessanter Einblicke und spannender Erlebnisse. Lasst euch von unseren Schülerinnen und Schülern durch den Tag begleiten – auch viele spannende, knifflige und lustige Mitmachstationen warten auf euch. Kommt vorbei und erlebt unsere Schule mit Internat, unsere Schulgärtnerei mit einer Auswahl von selbst produzierten Weihnachtssternen, faszinierende Ausstellungen und spannende Projektgruppen mit ihren...

Foto: Clean4tler
12

Adalbert-Stifter-Schule in Ried
Clean4tler folgten erneut der Einladung

Ried im Innkreis. Bereits zum zweiten Mal folgten die Clean4tler OÖ am Mittwoch den 25. September 2024 der herzlichen Einladung der Adalbert-Stifter-Schule in Ried, um gemeinsam etwas zum Schutz der Natur zu tun. Wie im vergangenen Jahr engagierten sich die Schüler mit vollem Einsatz und befreiten die Straßen der Stadt von fast 20 Kilogramm Müll. Der Beitrag der Schülerinnen und Schüler ist ein beeindruckendes Beispiel für Umweltschutz und Engagement. Besonders hervorzuheben ist die Motivation...

  • Ried
  • Clean4tler OÖ
Der neue Vorstand der Kompass Schule (v.l.): Mag. Renate Bauinger, Karin Maier, Dipl. Päd. Roswitha Lobmaier, Mag. Tom Stark, Superintendent Dr. Gerold Lehner, Mag. Anita Lehner.

Kompass Schule
Vorstandswechsel bei der Kompass Schule

Im Vorstand der Kompass Schule gab es mit Beginn dieses Schuljahres eine Veränderung. FH-Prof. Mag. Barbara Ender (Vorstandsvorsitzende), Prim. Dr. Christian Angleitner (Obfrau-Stellvertreter), OA Dr. Mario Jeschow (Kassier) und Dir.i.R. Dipl. Päd. Klaus Prieschl schieden aus dem Vorstand aus. Isolde Angleitner (Schriftführerin) trat ebenfalls zurück, leitet jedoch weiterhin als Angestellte des Vereins das Aufnahmeverfahren und die Verwaltung. Neu im Vorstand sind Mag. Renate Bauinger...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die Kinder können spannende Preise gewinnen. | Foto: Leader-Region Mitten im Innviertel

"An die Stifte, fertig, los"
Zeichenwettbewerb der Leader-Region

Im Rahmen der europäischen Mobilitätspreise können Kinder bei einem Zeichenwettbewerb der Leader-Region "Mitten im Innviertel" tolle Preise gewinnen. Das Motto lautet "Meine Traumreise zur Schule". INNVIERTEL. Das Ziel der europäischen Mobilitätswoche ist es, Menschen eine klimafreundliche und zukunftsweisende Mobilität aufzuzeigen und in weiterer Folge dafür zu begeistern. Im Innviertel gibt es dieses Jahr eine besondere Aktion: Alle Kinder im Volksschulalter sind dazu eingeladen, Zeichnungen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Kinder in Eberschwang waren fleißig am malen.  | Foto: VS Eberschwang
4

Unsere Schule blüht auf
Kunstprojekt an der Volksschule Eberschwang kann sich sehen lassen

Die Eberschwanger Künstlerin Andrea Bleckenwegner verschönerte gemeinsam mit Schüler:innen das Stiegenhaus der Volksschule Eberschwang. Ein ganz besonderes Kunstwerk entstand.  EBERSCHWANG. Jedes Kind der Schule gestaltete eine Blüte, zwei Klassen waren für die Malarbeiten zuständig. Mit einer Ausstellung von Werken der Künstlerin und Zeichnungen der Kinder in der Volksschule wurde das tolle Projekt abgerundet. Schule blüht weiterNun geht das Projekt „Unsere Schule blüht auf!“ weiter:...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Mittelschule 2 in Ried. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
5

Engagement für Bewegung
Schulsportgütesiegel für Rieder Schulen

86 oberösterreichische Schulen wurden mit dem Schulsportgütesiegel für ihr besonderes Engagement für Sport und Bewegung ausgezeichnet. Darunter befinden sich auch fünf Schulen aus dem Bezirk Ried. BEZIRK RIED. Bildungs-Landesrätin Christine Haberlander und Friedrich Scherrer überreichten die Gütesiegel in Gold, Silber und Bronze an die ausgezeichneten Schulen. "Das heute verliehene Schulsportgütesiegel ist eine verdiente Anerkennung für die engagierte Arbeit aller, die sich dafür einsetzen,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Kinder boten selbstgemachtes Ostergebäck und Dekorationen an für freiwillige Spenden

Kompass Schule
Ostergeschenk für Lorenz aus Pramet

Die Schüler der Kompass Schule starteten dieses Jahr eine Osteraktion, um dem vierjährigen Lorenz aus Pramet zu helfen. Mithilfe der Bevölkerung der Umgebung konnten sie 3.500 Euro für Lorenz an freiwilligen Spenden einnehmen. Die Kinder und Jugendlichen bastelten Osterdekorationen und backten Süßigkeiten, welche sie anschließend am Rieder Wochenmarkt und in der Weberzeile verkauften. Lorenz aus Pramet ist vier Jahre alt und an den Rollstuhl gefesselt. Seine Eltern wünschen sich, dass er sich...

  • Ried
  • Claudia Ender
Schülerinnen weben aus alten Kleidungsresten neue Kunstwerke | Foto: (c) BORG Ried
3

Nachhaltige Bildung
Klimaschulenprojekt an Rieder Schulen geht in die nächste Phase

Seit dem Start im September 2023 setzen die HTL Ried, das BORG Ried und das Gymnasium Ried das schulübergreifende Klimaschulenprojekt der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Inn-Hausruck erfolgreich um. Im Mittelpunkt stehen Aktionen, Exkursionen und Workshops zu den Themen Mobilität und Lebensstil, Konsum sowie Ernährung. Ried im Innkreis Bereits zu Beginn des Jahres haben sich die Schüler:innen intensiv mit ihrem individuellen CO2-Fußabdruck auseinandergesetzt. Dieser wurde mithilfe...

  • Ried
  • Klima- und Energie-Modellregion Inn-Hausruck
Bürgermeister Manfred Hofinger (3. v. l.) in der Lambrechtner Schulküche. | Foto: Gemeinde Lambrechten

Produkte direkt aus dem Ort
Lambrechtner Schulküche kocht regional

In der Gemeinde Lambrechten gibt's in der Schule heimische Produkte. LAMBRECHTEN. Schüler der Volksschule Lambrechten bekommen in der Schulküche Lebensmittel direkt aus dem Ort. So sei es möglich, den Kindern täglich saisonale, frische und vor allem regionale Speisen anzubieten, heißt es von der Gemeinde. Ob Schweinefleisch, Milchprodukte, Gewürze, Nudeln oder Kartoffeln: Je nach Saison ist die Auswahl heimischer Produkte groß. Auch Bürgermeister Manfred Hofinger freut sich über die gute und...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried

Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried Freitag, 19.1.2024, 13:30 bis 17:00 Uhr BORG Ried, Dr. Thomas Sennstraße 5, 4910 Ried Wir laden dich recht herzlich zum Tag der offenen Tür ein! Verbring mit uns einen abwechslungsreichen Nachmittag und gewinn einen Einblick in unsere Ausbildungsschwerpunkte Musik, Kunst und Natur, aktuelle Projekte und den Schulalltag! Wir freuen uns auf dich! Die LehrerInnen und SchülerInnen des BORG Ried Homepage: www.borgried.eduhi.at Im Jänner 2024 findest du...

  • Ried
  • BORG Ried
Von 20. bis 21. Oktober finden die Berufserlebnistage in Ried statt. | Foto: BRS/Doms
Video 101

Ausbildung
"Lebe dein Talent" mit den Berufserlebnistagen in Ried

"Und was machst du?" – eine große Chance, auf diese Frage eine Antwort zu finden, hatten viele  junge Menschen auch heuer wieder bei den Berufserlebnistagen in Ried, die am 20. und 21. Oktober stattfanden. RIED. Unter dem Motto "Lebe dein Talent" starteten die Berufserlebnistage in der Messehalle 18 in Ried. Den rund 1.500 Besuchern wurden Infos zu den Themen Ausbildung, Beruf und Karriere geboten. Egal ob Lehre oder weiterführende Schule: Diese zwei Tage lang standen 70 Aussteller aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
8

Kürbis-Projekt in der Volksschule St. Georgen
Den Kürbis mit allen Sinnen erfassen...

... das machten in diesem Herbst die Kinder der VS St. Georgen. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule St. Georgen durften in diesem Jahr bei der Kürbisernte der Genossenschaft Inngold mit dabei sein. Ein großes Highlight war, dass sich jede und jeder der 28 Schüler*innen einen Kürbis direkt vom Feld mitnehmen durfte. Gemeinsam mit den Lehrerinnen der Schule wurden diese Kürbisse dann zu geschnitzten und bemalten Kürbisgesichtern verarbeitet. Die Speisekürbisse, die wir als Draufgabe von...

  • Ried
  • Maria Schachinger
Spielerisch entdecken die Jugendlichen ihre Stärken | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Eigene Fähigkeiten erkennen entscheidend für Berufswahl

Was hat ein Pinguin mit meinem zukünftigen Beruf zu tun? Das fragten sich die Jugendlichen der Kompass Schule (3. und 4. Klasse Mittelschule) bei einem Kompetenzworkshop im AMS Ried. Die zwei Kursleiterinnen begannen den Tag mit einem kreativen Ansatz und zeigten auf, dass ein Pinguin aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten am besten in der Antarktis lebt. Nach diesem Prinzip sollte auch bei der Berufswahl vorgegangen werden, damit der geeignete Job gefunden werden kann. Neben einer...

  • Ried
  • Claudia Ender
Josef Bleckenwegner, Bürgermeister von Eberschwang, Thomas Priewasser, Bürgermeister von Hohenzell und Gerald Grüblinger von der Verkehrsplanung der OÖ Verkehrsverbund Gesellschaft. | Foto: Gemeinde Hohenzell

Hohenzell – Eberschwang
Neuer Schülerverkehr pünktlich zum Schulstart

Ab 10. September wird es eine neue, direkte Busverbindung aus Hohenzell zur Mittelschule nach Eberschwang und retour geben. HOHENZELL, EBERSCHWANG.  Insgesamt drei neue, an die Schulzeiten angepasste Verbindungen werden mit Schulstart 2023/24 eingeführt. Umgesetzt wurde das neue Angebot nach enger Abstimmung zwischen den beiden Gemeinden Hohenzell und Eberschwang sowie dem OÖ Verkehrsverbund. „Als Bürgermeister der Marktgemeinde Eberschwang freut es mich ganz besonders, dass nunmehr für...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Zwillingspaare Samuel und Vanessa Wagner, Oliver und Julia Geigl, Leonie und Jakob Putscher, Ahmed und Abdulhadi Duliman. | Foto: Moritz Reisinger
1 2

Gymnasium Ried
Vier Zwillingspaare in einem Maturajahrgang

Vier Zwillingspaare haben heuer am Gymnasium Ried ihre Matura absolviert: Die Rede ist von Samuel und Vanessa Wagner, Oliver und Julia Geigl, Leonie und Jakob Putscher sowie Ahmed und Abdulhadi Dulima. RIED. Die Zwillinge waren auf alle drei Maturaklassen verteilt, zwei Zwillingspaare haben die Oberstufenzeit in einer Klasse verbracht, zwei waren in verschiedene Klassen untergebracht. Außerdem waren die Zwillinge äußerst erfolgreich, sie konnten mit drei ausgezeichneten und vier guten Erfolgen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Volksschule Lohnsburg war eine der sechs Schulen, die heuer bei der Aktion Umwelt:Spiel:Raum mitgemacht hat. | Foto: RI_Lohnsburg/VS Lohnsburg

Umwelterziehung
Sechs Schulen aus dem Bezirk beim Umwelt:Spiel:Raum dabei

Sechs Schulen aus dem Bezirk Ried im Innkreis haben mitgemacht: Der Umwelt:Spiel:Raum des Umweltressorts begeisterte rund 5.400 Schülerinnen und Schüler in ganz Oberösterreich. BEZIRK. Der neunte Umwelt:Spiel:Raum des oberösterreichischen Umweltressorts begeisterte heuer rund 5.400 Schülerinnen und Schüler: Das Angebot kurz vor den Sommerferien ist beliebt für Projekttage oder Umweltaktionstage. Die Workshops für die UmweltLabs konnten an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden und waren...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
1 9

Für die Zukunft unserer Kinder
Volksschule Lohnsburg malt die Zukunft

Die 4. Klasse der Volksschule Lohnsburg hat sich das Thema "Für die Zukunft unserer Kinder" vorgenommen und dabei entstanden viele farbenprächtige und eindrückliche Kunstwerke. Diese Bilder sind zu schade, um sie in eine Mappe zu stecken, und deshalb will ich sie hier zeigen. Man kann die Freude und die Motivation erkennen, die die Schülerinnen und Schüler beim erschaffen dieser Bilder unterstützt haben. Und damit kommen wir zur Frau Direktorin Irmgard Mathé und ihr gesamtes Team, das in und um...

  • Ried
  • Elisabeth Wolfsegger
Nach den Semesterferien beginnt die Anmeldung für das nächste Schuljahr im Gymnasium Ried. | Foto: Gymnasium Ried
4

Schulanmeldung
Gymnasium Ried: „Universal, bilingual oder Sport“

Gleich nach den Semesterferien beginnt die Anmeldung für das kommende Schuljahr im Gymnasium Ried im Innkreis. RIED. Von 27. Februar bis 10. März können die Schülerinnen und Schüler mit dem Semesterzeugnis der Volksschule angemeldet werden. Das älteste Gymnasium des Innviertels bietet für die Erstklässler mehrere Universal-Klassen, eine bilinguale Schwerpunktklasse mit Unterrichtssprache Englisch und eine Sportklasse. Außerdem erhalten alle Schülerinnen und Schüler im Rahmen der digitalen...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
8

Baukulturvermittlung an den Schulen
Schüler werden von Technik bewegt

Nach zweijähriger Pause gab es wieder die Chance für SchülerInnen im Rahmen der Impulswochen "technik bewegt" der Initiative für Baukulturvermittlung Einblicke in das Berufsleben verschiedenster ZiviltechnikerInnen zu erlangen. Aus dem Bezirk Ried nutzten bei dieser österreichweiten Aktion, mit der NMS Aurolzmünster und dem BORG Ried, gleich zwei Schulen die Möglichkeit im Zuge der Berufsorientierung in bislang unbekannte Welten einzutauchen. Bei den Veranstaltungen zu den Themen Tragwerkslehre...

  • Ried
  • Alexandra Stummer
3

Einladung
Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am BORG Ried!

Am Freitag, dem 20. Jänner 2023, öffnet das BORG Ried von 13:30 bis 17:00 Uhr seine Türen für einen Informationsnachmittag. Das BORG Ried führt die Schüler*innen in vier Jahren zur Matura. Das BORG Ried bietet eine fundierte Sprachenausbildung in Englisch, Französisch, Spanisch, Latein und Italienisch. Die breite Allgemeinbildung in Verbindung mit der Förderung der Kreativität einerseits und die naturwissenschaftliche Schwerpunktsetzung andererseits garantieren eine fundierte Basis für viele...

  • Ried
  • BORG Ried

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.