Schule

Beiträge zum Thema Schule

3

KEIN LIEFER-ENGPASS AN DER BAFEP RIED
Kindermusicals - Bücher mit Audio-CDs wieder erhältlich

Wer ist da heute im Wald unterwegs? Der immer freundliche Dachs, der stachelige Igel, der freche Fuchs, der gutmütige Bär, die kluge Eule, das flinke Eichhörnchen, der tollpatschige Hase und die kleine Waldmaus. Gemeinsam haben die Tiere beschlossen für ein großes Fest Pilze zu sammeln... Die Maus ist zu klein zum Sammeln, aber die Blätter im Wald zeigen ihr... den Blättertanz! - einem Fest für alle steht nichts mehr im Weg... Die BAFEP RIED kann wieder behilflich sein, wenn es darum geht,...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Die Kinder erkunden die Technikwelt in einem Eisenbahnwaggon. | Foto: Kompass News
2

Kompass Schule
Technik zum Anfassen

Kann Technik aufregend und interessant sein? Die Kinder der 3. – 6. Schulstufe der Kompass Schule beantworten diese Frage derzeit mit einem klaren „Ja“. Der Grund ist die Teilnahme der Schülerinnen und Schüler an dem Projekt „Technik am Zug“. In einem zu einem Labor umgestalteten Eisenbahn-Waggon durften die Kinder an Experimenten teilnehmen und technisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge auf praktische Art und Weise kennenlernen. Dabei wurden unter anderem Drohnen inspiziert,...

  • Ried
  • Claudia Ender
Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Bei den Schulabmeldungen in Oberösterreich liegt das Innviertel mit knapp 300 an zweiter Stelle – hinter dem Mühlviertel. | Foto: ArturVerkhovetskiy_panthermedia

Unterricht
Knapp 300 Schulabmeldungen im Innviertel

Im Innviertel gibt's 300 Schulabmeldungen. Doch die ersten Schüler kehren bereits wieder zurück. BEZIRK SCHÄRDING, INNVIERTEL. Aufgeschlüsselt werden die Zahlen von der Bildungsdirektion Oberösterreich nach den insgesamt sechs Bildungsregionen. Demnach gab es in der Bildungsregion Innviertel (Ried, Schärding, Braunau) insgesamt 296 Abmeldungen. Damit liegt das Innviertel hinter dem Mühlviertel mit 359 Abmeldungen auf dem zweiten Platz. Auf die Beweggründe angesprochen, meinte die...

Im Freien macht Sport und Bewegung noch mehr Spaß. | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Fit durchs Schuljahr mit der Initiative Kinder gesund bewegen 2.0

Kinder haben mehr Energie als Erwachsene – das dürfte weder für Eltern noch Pädagoginnen und Pädagogen eine Neuheit sein. Die Herausforderung besteht darin, dem Kind die Möglichkeit zu geben, diese Energien fürs Leben und das Lernen positiv zu verwenden. Den Schülerinnen und Schülern der Kompass Schule werden verschiedenste Möglichkeiten angeboten, ihre Energie durch Bewegung zu nutzen. Die Pädagoginnen verwenden Themen- und Methoden-bezogenes Bewegen im Unterricht, d. h. Bewegung wird zur...

  • Ried
  • Claudia Ender
Fasziniert hören die Schülerinnen und Schüler dem Müllmonster zu. | Foto: Kompass Schule
2

Recyclen wird früh gelernt
Müllmonster besuchen die Kompass Schule

Was haben Gloria, Rosa, Peppi, Karl, Max und Pippi gemeinsam? Sie sind die Müllmonster, die in ihren jeweiligen Müllcontainern leben und sich freuen, wenn die Kinder die richtigen Materialien einwerfen. Auf die Umwelt zu achten wird am besten schon früh in der Kindheit gelernt. Gudrun, eine Mitarbeiterin des Oberösterreichischen Landes-Abfallverbandes, besuchte an einem strahlenden Herbsttag die Volksschülerinnen und - Schüler im Garten der Kompass Schule. Sie veranschaulichte den Zusammenhang...

  • Ried
  • Claudia Ender
OÖ. Rotkreuz-Präsident Walter Aichinger und Marianne Österbauer vom Buchklub mit den beliebten Schülerzeitungen. | Foto: OÖRK

Jugendrotkreuz
Sicherer Start ins neue Schuljahr

Der Schulalltag ist wieder angelaufen. Corona-Maßnahmen wie Händewaschen, regelmäßiges Testen und Maskentragen sind auch in diesem Herbst notwendig. Um den Unterricht und alles Drumherum zu erleichtern, begleitet das Jugendrotkreuz Schüler, Lehrer und Eltern mit Infomaterialien, Tipps und Online-Lernimpulsen. OÖ. Schutzmasken. Schulordnung. Regelmäßig testen. Um gut und sicher durch den Schulalltag zu kommen, veröffentlicht das Jugendrotkreuz laufend aktuelle Tipps, Hinweise und Wissenswertes....

Müdigkeit ist der Erzfeind der Konzentration. | Foto: Sean Kong / Unsplash.com

Eisenmangel bei Kindern
Zu müde für den Schulbeginn?

Der Schulalltag kann auch in den ersten Wochen ganz schön anstrengend sein. Die Eisenvorräte sollten daher gut gefüllt sein. ÖSTERREICH. Eine falsche Ernährung kann nicht zuletzt bei jungen Menschen im Wachstum zu Eisenmangel führen. Die Folge ist starke Müdigkeit, Mädchen sind davon häufiger betroffen als Buben. Wenn nach den ersten, meist noch etwas lockerer gestalteten Schultagen der jugendliche Ernst des Lebens wieder so richtig beginnt, macht sich der Eisenmangel besonders stark bemerkbar....

  • Wien
  • Michael Leitner
Wie der Schulalltag in den Klassenzimmern im Herbst aussehen wird, ist noch ungewiss. Die ÄKOÖ vermutet Testungen und möglicherweise Maskenpflicht. | Foto: Woodapple/Fotolia

Ärztekammer OÖ
Schuljahr soll mit Testungen starten

Bis zum Schulstart am 13. September sind es noch knapp sechs Wochen. Angesichts einer von Experten erwarteten vierten Welle dürfte auch das Schuljahr 2021/22 mit Herausforderungen verbunden sein. OÖ. Daher präsentiert die Ärztekammer für Oberösterreich (ÄKOÖ) frühzeitig Vorschläge, um den Schulalltag für Schüler, Lehrer und Eltern sicherer zu machen und zu erleichtern. „Eine hohe Durchimpfungsrate bei den 12- bis 18-Jährigen wäre natürlich wünschenswert, ist aber aus heutiger Sicht nicht zu...

Die sechs Absolventinnen und Absolventen der Kompass Schule gehen der Zukunft entgegen. | Foto: Kompass Schule

Kompass Schule
Sechs Absolventinnen und Absolventen verlassen dieses Schuljahr die Kompass Schule

Ob Lehre als Installateur oder Friseurin, landwirtschaftliche Berufsfachschule Andorf, Tourismusschule Bad Ischl oder Handelsakademie: sechs Absolventinnen und Absolventen werden mit Abschluss dieses Schuljahrs einen neuen Weg in Richtung Berufsleben beschreiten. „Ich interessiere mich sehr für wirtschaftliche Themen und bin schon neugierig, was wir darüber in der Handelsakademie lernen werden“, sagt Abeba. „Ich freue mich schon sehr auf die neue Schule, werde aber davor die Ferien noch so...

  • Ried
  • Claudia Ender

Gratulation allen MaturantInnen des BORG Ried!

Herzlichen Glückwunsch unseren MaturantInnen der Klasse 8DMU des BORG Ried zur bestandenen Reifeprüfung und alles Gute für die Zukunft! 1. R.: BACK Teresa, Altheim; SAPUTO Kristina, St. Peter am Hart; Dir. Mag.a  MEINGAßNER Rosmarie; KV Mag.a  PARDELLER Elisabeth; BANKHAMER Lucia (GE), Tumeltsham; PILLICHSHAMMER Judith (GE), Eberschwang;   2. R.: AUGENSTRAßER Christina (AE), Ried; POSCH Cäcilia (AE), Eberschwang; ZEILINGER Hannah (AE), Eberschwang; LUGHOFER Anna (GE), Neuhofen;...

  • Ried
  • BORG Ried

Gratulation allen MaturantInnen des BORG Ried!

Herzlichen Glückwunsch unseren MaturantInnen der Klasse 8CNW des BORG Ried zur bestandenen Reifeprüfung und alles Gute für die Zukunft! 1. R.: PRAHER Chiara (GE), Braunau; BRUNMAIR Laura (AE), Ried; SALAMA Valerie (GE), Ried; Dir. Mag.a MEINGAßNER Rosmarie; KV Mag.a MARINGER Regina; CUCU Maria, Braunau; REDHAMMER Susanne, Ort im Innkreis; SCHROTZHAMMER Leonie (AE), Neuhofen; 2 .R.: PREE Andreas, Mining; HINTERHOLZER Hanna, Dorf an der Pram; PUTTINGER Sarah (AE), Aspach; BUCHNER Isabella (AE),...

  • Ried
  • BORG Ried

Gratulation allen MaturantInnen des BORG Ried!

Herzlichen Glückwunsch unseren MaturantInnen der Klasse 8BBE des BORG Ried zur bestandenen Reifeprüfung und alles Gute für die Zukunft! 1.R.: POINTNER Stefanie, Ort im Innkreis; HÄUPL Larissa, Ried; ZAHN Anna, Ried; Dir. Mag.a MEINGAßNER Rosmarie; KV Mag.a POSCHINGER Doris; HUBER Sophie, Braunau; IBRAHIMOVIC Amina (AE), Utzenaich; MOSER Hanna (AE), Eberschwang; 2.R.: AKGÜL Sevval, Ried; KRANNER Luna, Ried; TRAUSINGER Nikola, Ried; GRATZER Elvira, Weilbach; DRINDL Milena, Neuhofen; KORP Nora,...

  • Ried
  • BORG Ried

Gratulation allen MaturantInnen des BORG Ried!

Herzlichen Glückwunsch unseren Maturantinnen der Klasse 8AMU des BORG Ried zur bestandenen Reifeprüfung und alles Gute für die Zukunft! 1. R.: REITER Sarah, Lambrechten; WAGENEDER Antonia (GE), Schildorn; BRANDL Lea, Mehrnbach; Dir. Mag.a MEINGAßNER Rosmarie; KV Mag.a HUBER Sandra; JETZINGER Lena (AE), Pram; FREUND Maria (GE), Hohenzell; LASSAU Magdalena, Mühlheim am Inn; 2. R.: SALHOFER Anja (GE), Waldzell; TRATTNER Marie, Hohenzell; HOFINGER Carina (AE), Peterskirchen; PFANNER Melanie (GE),...

  • Ried
  • BORG Ried
6

PROJEKT "LERN-SPIELZEUGWERKSTATT" an der BAFEP RIED
eine produktive Woche für den Nachwuchs...

Mach es selbst, dann lernst du am besten - unter diesem Motto fand das Projekt "SPIELZEUGWERKSTATT" der 4B-Klasse der BAFEP RIED statt. Während einer arbeitsreichen Woche entstanden Lern-Spielzeuge aller Art. Die Präsentation erfolgte in Form einer Ausstellung an der Schule. Im Anschluss können die Materialien von den Schüler*innen in den Krabbelstuben und Kindergärten eingesetzt werden - Nachhaltigkeit auf vielen Ebenen! Projektleiterin Anna Seiringer (4B), Prof. Lucia Bader und Mag. Florian...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
3

LERNRAUM-ERWEITERUNG AN DER BAFEP RIED
DRAUSSEN IST IN

Es hat sich gelohnt. Der Ankauf von 6 Lärchen-Sitzgarnituren im Freigelände des Bundesschulzentrums stößt bei Schüler*innen und Lehrer*innen auf reges Interesse. Im Schatten, in der Sonne werden Unterrichtseinheiten abgehalten. Die Garnitur ist über das Online-Klassenbuch buchbar, wodurch es zu keinen Nutzungs-Überschneidungen kommt. Selbstverständlich ist das neugestaltete und von den fleißigen Schulwarten nett hergerichtete Plätzchen auch ein Pausenrenner. Von der Diplomsportlehrerin Manuela...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
4

EIN REGENBOGEN FÜR RIED
TOLERANZ ALLEINE IST MANCHMAL ZU WENIG...

Die Buntheit der Gesellschaft wurde an verschiedenen Stellen in der Stadt Ried durch ein Projekt der 4A-Klasse der BAFEP RIED sichtbar gemacht. Strickereien in den Farben des Regenbogens wurden an Laternenmasten, an Bollern und an Kunstobjekten im Stadtpark befestigt. und machen die Themen Diversität und Buntheit innerhalb der und zwischen den Kulturen aufmerksam. "Toleranz hat etwas mit 'Erduldung' zu tun, und das ist oft zu wenig. Akzeptanz von Diversität sollte eine Selbstverständlichkeit...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Business-Master bei HAKaktiv
10

HAK/HAS Ried - Deine Schule zum Erfolg!
Modern, praxisnah und zukunftsorientiert – die Ausbildung an der HAK/HAS

Ob beruflich oder privat - eine wirtschaftliche Ausbildung ist immer wichtig und bringt viele Vorteile im täglichen Leben. Die Handelsakademie und Handelsschule Ried steht für eine praxisnahe und zukunftsorientierte Ausbildung, die den Anforderungen der Wirtschaft und einer modernen Gesellschaft entspricht. Mit der abgeschlossenen Ausbildung hat ein Absolvent neben der Matura bzw. Abschlussprüfung zusätzlich anerkannte Lehrabschlüsse erworben, die einen sofortigen Berufseinstieg ermöglichen....

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Musikalisches Gütesiegel für das BORG Ried
BORG Ried erneut Meistersingerschule OÖ

Das vierte Mal hintereinander wurde dem BORG Ried das Gütesiegel „Meistersingerschule OÖ“ verliehen. Das BORG gehört somit zu den Pionieren bei dieser Auszeichnung. In Kooperation von Bildungdirektion OÖ und Chorverband OÖ wurde das BORG Ried ausgezeichnet, da die Schule dem Chorsingen nicht nur eine Bühne bietet, sondern auch eine entsprechende Infrastruktur innerhalb des Unterrichts zur Verfügung stellt und somit das Chorsingen in unserem Bundesland fördert. Die für Donnerstag, den 11.2.2021...

  • Ried
  • BORG Ried
An der HTL und Technischen Fachschule Andorf können sich Interessierte am 5. Februar virtuell informieren.  | Foto: HTL Andorf

HTL Andorf
Online-Infotag und Familienführungen

ANDORF. Am Freitag, 5. Februar, können sich Interessierte an der Andorf Technology School mit HTL und Fachschule umfassend über das Ausbildungsangebot informieren. Von 13 bis 19 Uhr finden Live-Vorträge und 3D-Rundgänge statt. Und nach dem großen Interesse beim ersten Online-Infotag wird das Angebot sogar noch weiter ausgebaut. Über die Schulhomepage (hier entlang) wird neben Live-Vorträgen und virtuellem 3D-Rundgang weiters individuelle Beratung via Videochat geboten. Zudem gibt's einen...

Informationen zum Schulbetrieb in Zeiten von Distance Learning
Digitaler Tag der offenen Tür am BORG Ried

Das BORG Ried im Innkreis „öffnet“ am Freitag, den 22. Jänner 2021 von 13:30 bis 16:30 Uhr seine Türen für einen Informationsnachmittag in digitaler Form. Ausgehend von der Homepage der Schule können sich Interessierte an Live-Chats und Videokonferenzen beteiligen. Professor*innen informieren über das Bildungsangebot des BORG Ried, auch Schülerinnen und Schüler beantworten Ihre Fragen. Ebenfalls ist ein digitaler Blick in das Gebäude der Schule möglich. Eingeladen sind alle, die sich für die...

  • Ried
  • BORG Ried
2

LOCKDOWN - RAUS MIT UNS!
Die BAFEP RIED verpflichtet Schüler*innen zur Lieblingsbeschäftigung

"Distance-Learning" oder "Homeschooling" ist in aller Munde. Beides ist eine Herausforderung für Lehrende und Lernende. Stundenlang vor einem digitalen Endgerät - mehr oder weniger konzentriert - sitzen zu müssen, noch dazu als Schüler/in einer BAFEP mit einer relativ hohen Wochenstundenanzahl, zehrt an den Energiereserven und manchmal an den Nerven. Die BAFEP RIED ermöglichte im Spätherbst jeder Klasse, einen Nachmittag zu wählen, an dem die Schüler*innen ihren Lieblingsbeschäftigungen -...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
2

EINE LEGENDE GEHT IN RENTE
HR Dir. Mag. Alois Altmann übergibt das Steuer

Die BAFEP RIED würde heute nicht so aussehen wie sie aussieht, sie würde nicht auf so soliden Beinen stehen, wie sie das tut. Sie würde nicht so ein harmonischer Ort der Bildung und Ausbildung sein, wenn er, Direktor Alois Altmann, diese Schule nicht mit so viel Herzblut, Umsicht und Hingabe gestaltet und ausgeformt hätte... Nun ist es jedoch so weit. Der langjährige Schulleiter verlässt mit 1. Jänner 2021 den Schuldienst und beginnt einen neuen Lebensabschnitt, zu dem ihm die Schulgemeinschaft...

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Nach dem Lockdown sind auch nicht-digitale Präsentationen wieder möglich. | Foto: Kompass Schule
2

Kompass Schule
Endlich wieder Schule

Kinderlachen, Kinderstimmen, Kindergetobe – am 7. Dezember war es wieder endlich so weit. Die Kompass Schule erwachte zum Leben. Fast drei Wochen lang sehnten sich Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrerinnen nach dem Tag, an dem die übliche Routine in der Schule wieder stattfinden konnte. Das Tragen des Mund-Nasenschutzes löst zwar keine Begeisterung aus, aber viele Pausen mit Bewegung im Freien machen das Ganze doch wieder erträglich. „Mir gefällt an der Schule, dass ich jetzt wieder alles...

  • Ried
  • Claudia Ender

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.