LOCKDOWN - RAUS MIT UNS!
Die BAFEP RIED verpflichtet Schüler*innen zur Lieblingsbeschäftigung

- hochgeladen von Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
"Distance-Learning" oder "Homeschooling" ist in aller Munde. Beides ist eine Herausforderung für Lehrende und Lernende. Stundenlang vor einem digitalen Endgerät - mehr oder weniger konzentriert - sitzen zu müssen, noch dazu als Schüler/in einer BAFEP mit einer relativ hohen Wochenstundenanzahl, zehrt an den Energiereserven und manchmal an den Nerven. Die BAFEP RIED ermöglichte im Spätherbst jeder Klasse, einen Nachmittag zu wählen, an dem die Schüler*innen ihren Lieblingsbeschäftigungen - möglichst im Freien - nachgehen "mussten".
Die Nachweise (Fotos, Videos) wurden anschließend an die Klassenvorstände/innen geschickt. Für den Großteil der Schüler*innen war offensichtlich Spazierengehen - mit Freund/in oder Hund - ein Bedürfnis. Musizieren, Reiten, Laufen, Spielen, Lesen, Kekse Backen, Fotografieren, Turnen und viele andere Aktivitäten wurden in dieser sehr willkommenen "Freizeit" durchgeführt und gestalteten den Wiedereinstieg ins "Distance-Learning" ein bisschen erträglicher.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.