Rotes Kreuz Ried
Mit Besuch im Tagesbetreuungszentrum gemeinsam gegen die Einsamkeit

Gemeinsam Saft machen, Bilder ansehen, Spiele spielen – die Aktivitäten sind so unterschiedlich wie die einzelnen Charaktere der Gäste und Jugendlichen. | Foto: RK Ried
7Bilder
  • Gemeinsam Saft machen, Bilder ansehen, Spiele spielen – die Aktivitäten sind so unterschiedlich wie die einzelnen Charaktere der Gäste und Jugendlichen.
  • Foto: RK Ried
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Die Kinder und Jugendlichen des Jugendrotkreuzes im Bezirk Ried besuchen regelmäßig die Tagesgäste des Tagesbetreuungszentrums in Tumeltsham.

BEZIRK RIED. Gemeinsam Saft machen, Bilder ansehen, Spiele spielen – die Aktivitäten sind so unterschiedlich wie die einzelnen Charaktere der Gäste und Jugendlichen. „Wir freuen uns jedes Mal aufs Neue, wenn die Jugendrotkreuzgruppen zu uns in die Tagesbetreuung kommen. Die Tagesgäste blühen bei den Besuchen regelrecht auf“, sagt Silvia Grüll-Eichberger, Koordinatorin der Gesundheits- und Sozialen Dienste im Bezirk Ried.

Nicht nur die Tagesgäste profitieren von der gemeinsam verbrachten Zeit: Auch die Kinder verlieren die Scheu vor dem Umgang mit älteren Menschen, die vielleicht auch noch an Demenz erkrankt sind. „Wir sehen jeden Besuch als Geschenk – sowohl für unsere Gäste, als auch für die Kinder und Jugendlichen – und werden sie auch weiterhin so beibehalten“, so Grüll-Eichberger.

Tagesgäste jederzeit herzlich willkommen

Im neu eröffneten Tagesbetreuungszentrum in der Gemeinde St. Martin sind aktuell noch Plätze frei. Es hat immer dienstags und donnerstags geöffnet. „Sollte die Nachfrage steigen, können wir uns auch in St. Martin vorstellen an mehreren Tagen zu öffnen – genauso wie in Tumeltsham“, so Grüll-Eichberger. Auch hier wird ein Transportdienst angeboten, der die Gäste von zuhause abholt und nach dem Besuch wieder nach Hause bringt. Interessierte können sich bei Silvia Grüll-Eichberger unter 07752/81844-251 oder silvia.gruell-eichberger@o.roteskreuz.at melden. Gern kann auch ein Schnuppertag vereinbart werden.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.