Neue Mittelschule 2 wurde verkabelt

- Die Direktoren Wilhelm Schmid und Norbert Bachinger, Schul-Stadträtin Gabriele Luschner und Bürgermeister Albert Ortig mit den beteiligten Schülern.
- Foto: Stadtamt Ried
- hochgeladen von Katrin Stockhammer
RIED. In einem Gemeinschaftsprojekt haben Schüler der Polytechnischen Schule Ried und der Neuen Mittelschule 2 (NM2) zwölf Klassen und drei Funktionsräume der NM2 mit Netzwerkanschlüssen ausgestattet. Knapp zwei Monate lang haben 20 Schüler der Elektrotechnikgruppen beider Schulen gebohrt, gestemmt, vom Dachboden aus 1200 Meter Kabel verlegt und Dosen gesetzt.
„Derartiges Engagement hat viele Vorteile: Die Poly-Schüler werden durch praktisches Umsetzen von Wissen für Technik begeistert. Die NMS2-Pädagogen können ihren Schülern nun einfacher zeitgemäß, interaktiv Wissen vermitteln“, so Bürgermeister Albert Ortig.
„Unterrichtssequenzen können nun online dargestellt werden, alle Möglichkeiten der Vernetzung sind durch Zugriff auf den Server gegeben“, berichtet Schul-Stadträtin Gabriele Luschner.
Die Direktoren Wilhelm Schmid und Norbert Bachinger fügen dem hinzu: „Die Schüler haben in einem praktischen Projekt fürs Leben gelernt. Zudem entstand durch die Förderung der Teamkompetenz ein großer Gewinn für die Schule und es ergab sich eine Kosteneinsparung für den Schulerhalter, die Stadtgemeinde Ried.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.