Neues Team an der Spitze der St. Georgener Ortsbäuerinnen

Christoph Schwarzmayr, Maria Wipplinger, Ludwig Hubauer, Martina Detzlhofer, Eva Hubauer, Berti Reisecker, Eva Pirklbauer, Irmgard Seiringer, Adelheid Seeburger-Schneebauer, Christine Schwarzmayr, Rosi Gurtner.
  • Christoph Schwarzmayr, Maria Wipplinger, Ludwig Hubauer, Martina Detzlhofer, Eva Hubauer, Berti Reisecker, Eva Pirklbauer, Irmgard Seiringer, Adelheid Seeburger-Schneebauer, Christine Schwarzmayr, Rosi Gurtner.
  • hochgeladen von Katrin Stockhammer

ST. GEORGEN BEI OBERNBERG. Viele landwirtschaftliche Betriebe werden von Frauen geführt. Eine gute Interessensvertretung und die Zusammenarbeit innerhalb der Gemeinde sind dabei wichtig. Ortsbäuerin Berti Reisecker hat neun Jahre lang die Arbeit der St. Georgener Ortsbauernschaft geprägt. Bei einer Vielzahl an Exkursionen, Vorträgen und Veranstaltungen wie dem regionalen Frühstück wurden wichtige Impulse für die Landwirtschaft gesetzt. Im Rahmen des „Kulinarischen Faschings“, der jedes Jahr von der Ortsbauernschaft organisiert wird, fand am 11. Februar die Amtsübergabe statt. Ein junges Team übernimmt nun die Bäuerinnenarbeit in der St. Georgener Ortsbauernschaft. Adelheid Schneebauer und Maria Wipplinger werden das Team leiten und die Interessen der Bauern nach außen vertreten. Mit einer neuen Struktur wird die Arbeit der Ortsbäuerin in einem jungen Team aufgeteilt.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.