Krisensicherer Beruf
Pflegekräfte sind Helden ohne Umhang

- Eine Pflegeausbildung ist der Einstieg in einen sinnerfüllten Beruf.
- Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried/Jungwirth
- hochgeladen von Bernadette Wiesbauer
Am Standort des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried kann man die Ausbildung zur Pflegefachassistenz sowie ein dreijähriges Bachelorstudium in der Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren.
Die aktuelle Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Pflegekräfte sind. Ihr unermüdlicher Einsatz hat es möglich gemacht, alle Menschen in dieser Ausnahmesituation professionell und optimal zu versorgen.Die Ausbildungseinrichtung Vinzentinum am Rieder Schwerpunktkrankenhaus hat es sich weiterhin zum Ziel gesetzt, die derzeit so dringend benötigten Pflegekräfte auszubilden und sie bestmöglich auf den Pflegeberuf vorzubereiten. Interessierten stehen dabei zwei verschiedene Ausbildungsmodelle zur Verfügung, die Pflegefachassistenz und das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege.
In zwei Jahren zur Pflegefachassistenz
Der Ausbildungslehrgang „Pflegefachassistenz“ (PFA) dauert zwei Jahre und beinhaltet insgesamt 1870 Theoriestunden und 1060 Praktikumsstunden. Voraussetzungen zur Aufnahme ist die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen, die gesundheitliche Eignung sowie Kenntnisse der deutschen Sprache auf Kompetenzniveau B2. Für bereits ausgebildete Pflegeassistenten besteht die Möglichkeit eines einjährigen Upgrades zur Pflegefachassistenz.
Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
Ein weiteres Ausbildungsmodell am Standort Vinzentinum Ried stellt das „Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege“ der FH Gesundheitsberufe OÖ dar, welches insgesamt sechs Semester dauert und Wissenschaft mit Praxis verbindet. Die Bewerbungen für alle Ausbildungsmodelle sind bereits in vollem Gange und laufen noch bis 13. August 2020.Nähere Informationen gibt es unter www.vinzentinum-ried.at sowie unter 07752 602-3800.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.