Krisensicherer Beruf
Pflegekräfte sind Helden ohne Umhang

Eine Pflegeausbildung ist der Einstieg in einen sinnerfüllten Beruf.

 | Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried/Jungwirth
  • Eine Pflegeausbildung ist der Einstieg in einen sinnerfüllten Beruf.
  • Foto: Krankenhaus Barmherzige Schwestern Ried/Jungwirth
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Am Standort des Krankenhauses der Barmherzigen Schwestern Ried kann man die Ausbildung zur Pflegefachassistenz sowie ein dreijähriges Bachelorstudium in der Gesundheits- und Krankenpflege absolvieren.

Die aktuelle Corona-Krise hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Pflegekräfte sind. Ihr unermüdlicher Einsatz hat es möglich gemacht, alle Menschen in dieser Ausnahmesituation professionell und optimal zu versorgen.Die Ausbildungseinrichtung Vinzentinum  am Rieder Schwerpunktkrankenhaus hat es sich weiterhin zum Ziel gesetzt, die derzeit so dringend benötigten Pflegekräfte auszubilden und sie bestmöglich auf den Pflegeberuf vorzubereiten. Interessierten stehen dabei zwei verschiedene Ausbildungsmodelle zur Verfügung, die Pflegefachassistenz und das Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege.

In zwei Jahren zur Pflegefachassistenz

Der Ausbildungslehrgang „Pflegefachassistenz“ (PFA) dauert zwei Jahre und beinhaltet insgesamt 1870 Theoriestunden und 1060 Praktikumsstunden.  Voraussetzungen zur Aufnahme ist die erfolgreiche Absolvierung von zehn Schulstufen, die gesundheitliche Eignung sowie Kenntnisse der deutschen Sprache auf Kompetenzniveau B2. Für bereits ausgebildete Pflegeassistenten  besteht die Möglichkeit eines einjährigen Upgrades zur Pflegefachassistenz.

Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege

Ein weiteres Ausbildungsmodell am Standort Vinzentinum Ried stellt das „Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege“ der FH Gesundheitsberufe OÖ dar, welches insgesamt sechs Semester  dauert und Wissenschaft mit Praxis verbindet.  Die Bewerbungen für alle Ausbildungsmodelle sind bereits in vollem Gange und laufen noch bis 13. August 2020.Nähere Informationen gibt es unter www.vinzentinum-ried.at sowie unter  07752 602-3800.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.