Neue Möglichkeit für Gemeinden
Selbsttests unter Aufsicht

Ab 19. Mai gibt es für Gemeinden die Möglichkeit für Selbsttest unterAufsicht. | Foto: panthermedia net - zstockphoto
2Bilder
  • Ab 19. Mai gibt es für Gemeinden die Möglichkeit für Selbsttest unterAufsicht.
  • Foto: panthermedia net - zstockphoto
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Ab 19. Mai 2021 dürfen Gastronomie, Tourismus, Kultur und Sport  wieder öffnen –  unter der Voraussetzung, dass nur Personen Zutritt haben, die getestet, geimpft oder genesen sind. Um den Menschen eine unkomplizierte und ortsnahe Testmöglichkeit anzubieten, gibt es für Gemeinden die Möglichkeit der „Selbsttests unter Aufsicht“.

LAMBRECHTEN. Für Manfred Hofinger, ÖVP-Gemeindesprecher, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten, ist das eine gute Chance, die „lange ersehnten Öffnungsschritte bürgernah zu begleiten“.„Viele von uns freuen sich darauf, endlich wieder mit der Familie oder mit Freunden ein Gasthaus besuchen zu können. Noch aber erlaubt uns die Corona-Situation nicht, das ohne voriger Covid-Testung zu tun. Umso wichtiger ist es, diese Testungen unkompliziert anzubieten, damit die Menschen sie auch nutzen können“ so Hofinger. Nachsatz: „Das Prozedere ist einfach und sollte daher von den Gemeinden auch verstärkt genutzt werden!"

Gemeindemitarbeiterinnen testen in Lambrechten

In der Gemeinde Lambrechten werden ab 19. Mai 2021 regelmäßig zweimal in der Woche „Selbsttests unter Aufsicht“ von zwei Gemeindemitarbeiterinnen angeboten – und zwar jeweils Mittwoch und Freitag von 17 bis 18 Uhr im  Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Das Ergebnis gilt dann für 24 Stunden. „Ich lade alle Menschen im Ort ein, diese Möglichkeit gezielt zu nutzen", so Hofinger.

Ab 19. Mai gibt es für Gemeinden die Möglichkeit für Selbsttest unterAufsicht. | Foto: panthermedia net - zstockphoto
Manfred Hofinger, ÖVP-Gemeindesprecher, Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten. | Foto:  ÖVP-Klub/Sabine Klimpt
Anzeige
Fachkundige Experten von Maschinenring Oberösterreich prüfen kostenlos, ob ihre Bäume gebrochene Äste, Totholz oder andere Schäden aufweisen | Foto: Maschinenring Oberösterreich
2

"Sind Ihre Bäume sicher?"
Maschinenring bietet jetzt kostenlose Baumbesichtigungen an

Herbststürme, Schneelast und brüchige Äste können schnell zur Gefahr werden. Wer seine Bäume rechtzeitig überprüfen lässt, schützt nicht nur Gebäude und Wege, sondern fördert auch die Gesundheit und Lebensdauer der grünen Riesen. Der Maschinenring bietet deshalb heuer eine kostenlose Baumbesichtigung an – kompetent, unverbindlich und direkt vor Ort. OÖ. In Oberösterreich lädt der Maschinenring aktuell unter dem Motto „Sind Ihre Bäume sicher?“ zur kostenlosen Baumbesichtigung ein. Fachkundige...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.