Anzeige

Kunst & Kultur im Innviertel
Wandern für den Frieden

Der Weg führt durch malerische Landschaften. | Foto: Andreas Mühlleitner
  • Der Weg führt durch malerische Landschaften.
  • Foto: Andreas Mühlleitner
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Jazzposaunist Paul Zauner lädt von 15. bis 17. Juni zur Friedenswanderung von Braunau nach Schärding.

Es ist eine Idee mit viel Symbolkraft, mit der Paul Zauner diesen Beitrag zum heuer im Innviertel stattfindenden „Festival der Regionen“ leistet. Fotograf und Innviertelkenner Andreas Mühlleitner aus Aspach hat eine sehenswerte Route ausgearbeitet, gespickt mit viel Natur und Kultur. „Wir möchten mit der Wanderung möglichst viele Menschen erreichen, egal, ob sie einfach nur mitwandern oder kulturell etwas beitragen möchten“, sagt Paul Zauner. Die von ihm erdachte Friedenswanderung bietet alle Voraussetzungen für ein breites Mitmachen. Gewandert wird an drei aufeinanderfolgenden Tagen, eingeteilt in sieben ein- bis dreistündige Etappen. Der längste Teilabschnitt erstreckt sich über elf Kilometer. Je nach Kondition, Lust und Ausdauer kann man die ganzen 63 Kilometer gehen oder sich nur für einzelne, kurze Wegstrecken dazugesellen. Die Wanderung führt an malerische Orte wie die Burg Frauenstein, die Burg Obernberg oder das Stift Reichersberg. An verschiedenen Plätzen soll musiziert, gesungen, vorgetragen oder vorgelesen werden – und das von vielen unterschiedlichen Menschen.

Der Weg führt durch malerische Landschaften. | Foto: Andreas Mühlleitner
  • Der Weg führt durch malerische Landschaften.
  • Foto: Andreas Mühlleitner
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Viele „Mitmach-Momente“

„Es wäre schön, wenn möglichst viele etwas beitragen. Schulklassen, die Transparente basteln oder kurze Texte vortragen, Theaterleute, die eine kleine Performance abliefern, Menschen mit ihren Gedichten, Geschichten, Tänzen und Instrumenten“, so Zauner. Zusätzlich wird es jeden Abend zwischen 18 und 20 Uhr am Zielort ein Kulturprogramm geben. Den Abschluss macht ein Kulturabend am Stadtplatz in Schärding. Um Verpflegung und Übernachtung kümmern sich die Wandernden selbst. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Friedenswanderung ist Bestandteil des laufenden LEADER-Projekts „Kunst und Kultur im Innviertel“ und eingebettet in das „Festival der Regionen“.

  • Tag eins: Zwei Etappen von Braunau nach Altheim
  • Tag zwei: Drei Etappen von Altheim nach Reichersberg
  • Tag drei: Zwei Etappen von Reichersberg nach Schärding

Mehr Infos auf: innviertel.at

Anzeige

Dr. Andrea-Silvia Quitterer
"Ich nehme mir gerne Zeit"

Andrea-Silvia Quitterer eröffnete in Ried im Innkreis eine Kinder- und Jugendfacharztpraxis. Die Ärztin wuchs in der Steiermark (Deutschlandsberg) auf und studierte in Graz, wo sie 2007 an der Medizinischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität das Medizinstudium abschließen konnte. Danach folgte die Ausbildung zur Kinder- und Jugendfachärztin in Bayern und Wiener Neustadt. "Meine Mutter erzählt mir heute, dass ich schon früh Ärztin werden wollte", erinnert sich die Medizinerin. Sie selbst...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.