Rieder Rotkreuz-Flohmarkt
Warenabgabe ab 4. Juni bereits möglich

Ab 4. Juni können wieder Waren für den Rotkreuz-Flohmarkt im November abgegeben werden. | Foto: RK Ried/Nagl
  • Ab 4. Juni können wieder Waren für den Rotkreuz-Flohmarkt im November abgegeben werden.
  • Foto: RK Ried/Nagl
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Am 22. und 23. November 2024 veranstaltet das Rote Kreuz Ried den beliebten Rotkreuz-Flohmarkt am Rieder Messegelände. Auch heuer können Waren schon früher an der Ortsstelle abgegeben werden.

RIED. „Vergangenes Jahr hat sich gezeigt, dass die frühere Warenabgabe sehr gut angenommen wurde. Daher schaffen wir heuer wieder die Möglichkeit, Flohmarktartikel schon unterm Jahr abzugeben“, so Josef Glechner, Ortsstellenleiter in Ried.

Die Warenannahme ist immer dienstags von 10 bis 17 Uhr und nur unter telefonischer Voranmeldung unter 07752/81844 möglich. "Der Reinerlös dieses Flohmarktes kommt zu 100% den Mitarbeiter:innen der Ortsstelle Ried zugute“, so Glechner.

Folgende Sachen werden angenommen:

- Kleidung aller Art
- Schuhe aller Art
- Spielsachen, Kuscheltiere
- Bilder und Kunstwerke
- Bücher
- Elektrogeräte die funktionieren
- Textilien (Bettwäsche, Handtücher, Decken, Vorhänge)
- Wollknäuel
- Geschirr
- CD, Schallplatten
- Sportgeräte (Ski, Helme, Schläger, …)
- Krimskrams (Vogelhäuser, Basteleien, …)
- Kinderwägen, Kindersitze
- Fahrräder
- Koffer, Handtaschen
- Kleinmöbel (Schreibtischsessel, Couchtisch, …)

Wir nehmen nicht:

- Große Möbel (Couch, Tische, Sessel, …)
- Verschmutzte oder kaputte Sachen
- Lebensmittel oder verderbliche Sachen

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.