Anzeige

Tipps von Wenger Austrian Style
Wie wasche ich mein Dirndl richtig?

Das Modell Daria von Wenger Trachten Style. | Foto: Wenger

Volksfest und akndere Festlichkeiten hinterlassen Spuren. Mit diesen Tipps wird das Dirndl wieder sauber.

Schaut euch an, aus welchen Materialien euer Dirndl ist. Bei Seide oder Leinen empfehlen wir den Gang in die Putzerei. Mieder wascht ihr lieber mit der Hand. Verzierungen nehmt ihr vor dem Waschen besser ab. Ist das Dirndl zu 100 Prozent aus Baumwolle oder aus einem Baumwoll-Mischgewebe, handelt es sich meistens um ein sogenanntes "Waschdirndl" – sprich: Ihr könnt euer Dirndl zuhause waschen.

Dirndl waschen, aber richtig

Verwendet einen Wäschesack oder einen Polsterbezug. Dreht das Dirndl auf die verkehrte Seite. Wascht das Dirndl mit 30 Grad im Programm Feinwäsche oder im Schonwaschgang mit maximal 600 Umdrehungen – am besten alleine. Die Schürze packt ihr in einen extra Waschsack. Wenn sie eine ähnliche Farbe hat wie das Dirndl, könnt ihr beide Teile gemeinsam waschen. Die Bluse sollte separat gereinigt werden. Außerdem empfiehlt es sich, ein Farbfangtuch in die Trommel zu geben.

Dirndl trocknen

Dirndlkleider dürfen auf keinen Fall in den Wäschetrockner! Am besten trocknet es hängend auf einem Bügel. Wenn sich Rüschen oder Froschgoscherl am Ausschnitt befinden, sollte man es in die richtige Form zupfen.

Generell gilt

Wenn man sich trotzdem unsicher ist, ist es nie falsch, das Dirndl in die Reinigung bringen zu lassen. Auslüften ist oftmals auch die bessere Option, wenn euer Dirndl nicht stark verschmutzt ist, da jeder Waschmaschinengang das Material strapaziert. Lässt man es über Nacht an einem Kleiderbügel draußen hängen, ist am nächsten Morgen in der Regel der unangenehme Geruch vom letzten Volksfestbesuch verflogen.

Expertentipp von Julia Buchfink

Wenn man sich ein hochwertiges Dirndl zum Anziehen gönnt, möchte man natürlich lange Freude daran haben. Grundsätzlich gibt das Wäscheetikett am Produkt Auskunft über die beste Pflege zur neuen Lieblingstracht. Hier findet man alle wichtigen Infos zur Waschbarkeit, Temperaturen und Trocknungsempfehlung zusammengefasst. Die meisten Dirndl können problemlos selbst gewaschen werden. Im Zweifel lieber per Handwäsche waschen oder gleich direkt in die Reinigung bringen. Natürlich spielt bei diesem Thema auch die Qualität eine wichtige Rolle. Qualitativ hochwertige Stoffe sehen nicht nur besser aus und sind angenehm zu tragen, sondern bleiben auch länger schön, was nachhaltiger ist und die Liebe zum neuen Dirndl hält über viele Jahre hinweg.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.