Sammelwerk aus und fürs Innviertel
Wirbelfeld-Buchpräsentation im 20ger Haus

Maidje Meergans, Jaskaran Anand, Flora Besenbäck, Lisa Klosterkötter, Magdalena Hubauer und Katharina Spanlang. | Foto: Karolin Pernegger
3Bilder
  • Maidje Meergans, Jaskaran Anand, Flora Besenbäck, Lisa Klosterkötter, Magdalena Hubauer und Katharina Spanlang.
  • Foto: Karolin Pernegger
  • hochgeladen von Raphael Mayr

Mit dem Projekt „Wirbelfeld“ zogen 2022 vier Künstler:innen ins Innviertel und arbeiteten vier Monate vor Ort gemeinsam mit lokalen Kunstschaffenden. Aus dieser Zeit entstand das Buch „Wirbelfeld. Beiträge zu zeitgenössischer Kunst und Kultur im ländlichen Raum." Sie wird am 29. Mai im 20ger Haus präsentiert.

RIED. Was ermöglicht eine zeitgenössische, diverse Kulturlandschaft im ländlichen Raum? Dieser Frage geht die Publikation auf den Grund. Sie beinhaltet Beiträge Kulturschaffenden, Künstler:innen und Wissenschaftler:innen aus der Region. "Während der Umsetzung sind uns im Innviertel so viele Themen begegnet, die nicht nur eine Auswirkung auf die regionale Kunst- und Kulturszene haben, sondern auch auf die Entwicklung der gesamten Region", so die Herausgeberinnen Katharina Spanlang und Magdalena Hubauer. 

Präsentation und Diskussion

Die Publikation „Wirbelfeld“ wird am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Galerie 20ger Haus präsentiert. Dazu gibt es ein Gespräch mit den Autorinnen Angelika Weinberger vom Gugg Kulturhaus und Flora Besenbäck sowie mit den Herausgeberinnen. Außerdem gibt es künstlerische Einlagen von Hannah Shakti Bühler und Simone Mayer. Das Buch kann bei der Veranstaltung erworben oder per Mail an hallo@wirbelfeld.at bestellt werden.

Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Ried auf Facebook: MeinBezirk.at/Ried - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Ried und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.