Bezirk Ried
Zwillinge Andreas & Sebastian suchen die Liebe bei Bauer sucht Frau

Andreas & Sebastian suchen gemeinsam die große Liebe. | Foto: Ernst Kainerstorfer
3Bilder
  • Andreas & Sebastian suchen gemeinsam die große Liebe.
  • Foto: Ernst Kainerstorfer
  • hochgeladen von Lisa Nagl

Arabella Kiesbauer präsentiert am 2. und 9. Juni immer um 20.15 Uhr die neuen Single-Landwirte der 18. Staffel Bauer sucht Frau. Noch nie waren so viele Bauern – 15 an der Zahl und 1 Bäuerin – mit dabei. Darunter erstmals auch: Zwillinge!

BEZIRK RIED. Die Zwillingsbrüder Andreas und Sebastian (27) aus dem Bezirk Ried versuchen im Doppelpack ihr Liebesglück bei „Bauer sucht Frau“ zu finden. Sie betreiben einen Bio-Grünlandbetrieb mit fünf Hektar Land und leben dort gemeinsam mit ihrer Familie und mehreren Tieren wie Ponys, Katzen und Hühnern. Andreas ist gelernter Schlosser. Sebastian hat sich als Angestellter auf die Reparatur von Drainagesystemen spezialisiert. Nebenbei arbeitet das Brüderpaar als Schafscherer und Kabarettisten, denn die beiden sind geborene Entertainer. Andreas ist seit 2019 Single. Seine Traumfrau sollte ein Familienmensch sein, Interesse an der Landwirtschaft zeigen und in der Lage sein, ihn ab und an in seinem Eifer zu zügeln. Sebastian, der seit 2017 solo ist, wünscht sich eine Partnerin, die dem natürlichen Typen entspricht und bei ihm mit ihrem lieben Gesicht für Herzklopfen sorgt. Zudem soll seine Zukünftige mit beiden Beinen fest im Leben stehen und auch ihre eigenen Interessen verfolgen.

Die Zwillinge sind in der zweiten Vorstellungsfolge am 9. Juni 2021 zu sehen.

Interesse?

Bewerbungen für die Bauern entweder per Post an:
ATV
Bauer sucht Frau
Maria-Jacobi-Gasse 1
1030 Wien

Oder an die E-Mailadresse  online@atv.at
Hier geht's zum Online-Bewerbungsformular.

Andreas & Sebastian suchen gemeinsam die große Liebe. | Foto: Ernst Kainerstorfer
Andreas & Sebastian suchen gemeinsam die große Liebe. | Foto: Ernst Kainerstorfer
Andreas & Sebastian suchen gemeinsam die große Liebe. | Foto: Ernst Kainerstorfer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.