Alexander Mann verteidigt mit der Showdance Company Braunau alle vier Meistertitel erfolgreich

Dance Generation
10Bilder

4-fache österreichische Meister im Show- und Gardetanz

Alexander errang auch dieses Jahr gemeinsam mit seiner Partnerin Alissa Aigner im Garde Paartanz den Titel, ebenso tanzte er mit der Dance Generation im Gardetanz mit Hebungen und im Showtanz Charakter Hauptklasse auf den obersten Stockerlplatz. Als Trainer konnte er sich bei den Juniors im Showtanz Charakter Jugend über den 1. Platz jubeln.
Alexander Mann und seine Partnerin hatten an diesem Wochenende, wie bei allen Meisterschaften ein Monsterprogramm zu meistern, auch wenn sie Vereinsheinzelmännchen bei der Betreuung der Tänzer und Tänzerinnen unterstützt wurden.
Im Gardepaartanz verteidigten sie mit einer Spitzenleistung den Titel und zeigten, dass sie sich im Vergleich zum Vorjahr um viele Stufen noch verbessern konnten. Schwierige Paarhebungen, die alle über Kopf getanzt wurden, schnelle Tanzschritte und Synchronität verlangten hohe Konzentration, Kondition und Kraft.
Außerdem tanzten sie beide Tänze der Dance Generation mit und sind Trainer und Trainerin der Juniors und für die allgemeine Betreuung zuständig.
In Nenzing / Vorarlberg zeigte die Showdance Company Braunau wieder einmal, dass sie zu den besten Garde- und ShowtänzerInnen Österreichs zählt und konnte mit tollen Leistungen Jury und Publikum überzeugen.
Die Dance Generation begeisterte im Gardetanz mit Hebungen und Akrobatik. Mit Wurfsalto, hohen Hebungen, Paarakrobatik und vielfachen Formationen in schnellem Tempo bewiesen sie ihr Können. Im Showtanz zeigten die Tänzer und Tänzerinnen mit „Feed Me“ zur Musik aus dem Musical „Little Shop of Horrors“, dass sie auch über viel Schauspieltalent verfügen.
Die Juniors, die sich heuer ganz neu formiert haben, bewiesen ihren Trainern Alissa und Alexander, dass sie in dieser Saison viel von ihnen gelernt haben. Mit dem Thema „Nachts im Kinderzimmer“ zeigten sie, wie viel Spaß es machen kann, sein Können in Kostümen mit der passenden Maske zu tanzen.
Nach der Siegesfeier geht es jedoch bereits weiter – die Europameisterschaft steht vor der Türe  und die Hauptklasse macht sich auf den Weg dorthin um in Holland tolle Leistungen zu bringen.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.