Frühjahrsauftakt: SV Ried vor richtungsweisenden Heimspielen

- Zum Saisonauftakt gegen den Tabellenletzten Innsbruck wollen die Kicker der SV Ried mit drei Punkten in das Frühjahr starten.
- Foto: Harol
- hochgeladen von Thomas Streif
RIED. Wohin führt der Weg der SV Ried im Frühjahr? Mit einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf den Tabellenvierten Sturm Graz neun Punkte. Auf den Tabellensechsten Wolfsberg hat die Angerschmid-Elf einen Fünf-Punkte-Vorsprung Zum Frühjahrsauftakt empfangen die Rieder am Samstag, den 16. Februar um 16 Uhr den Tabellenletzten Innsbruck, ehe am Mittwoch, den 20. Februar, Wolfsberg zum Nachttragsspiel im Innviertel antreten muss.
Anschluss nach oben oder ab ins Niemandsland
Mit zwei Siegen könnte die SV Ried noch einmal den Anschluss an die großen vier der Tabelle herstellen. Mit dem Verlauf des Trainingslagers in der Türkei zeigte sich Trainer Michael Angerschmid zufrieden: "Die Bereitschaft der Mannschaft, im Training alles zu geben, war sehr gut. Positiv war auch, dass Mario Reiter und Max Karner wieder voll mittrainiert haben." Gegen die Tiroler kann Angerschmid fast aus dem Vollen schöpfen – bis auf Carril, der wegen einer Fersenverletzung noch länger ausfallen wird, sind alle Spieler fit. Innsbruck dürfe man keineswegs unterschätzen, warnt Angerschmid. "Wir wissen, dass es ein sehr schweres Spiel wird. Letztendlich müssen wir Innsbruck aber daheim schlagen." Angesprochen auf die Ziele für das Frühjahr antwortet Angerschmid: "Es geht um die Entwicklung der Mannschaft. Wir wollen kontinuierlich den nächsten Schritt setzen. Ich möchte, dass wir den Abstand nach zu den vor uns liegenden Mannschaften verkleinern – auch spielerisch.
Statistik gegen Innsbruck:
54 Mal spielten die SV Ried und Wacker Innsbruck bisher gegeneinander. Die Gesamtbilanz spricht für die Innsbrucker. 23 Mal holten sie drei Punkte, 13 Mal einen Punkt. 18 Spiele konnte bisher die SV Ried für sich entscheiden. Vor eigenem Publikum hat die SV Ried knapp die Nase vorne. Zwölf Siegen stehen bei sechs Unentschieden neun Niederlagen gegenüber. Das erste Aufeinandertreffen in dieser Saison entschied die SV Josko Ried am 5. August in der „Keine Sogen Arena“ in Ried mit 2:0 für sich. Die beiden Treffer erzielten Hadzic in der 67. und Guillem in der 85. Minute. In der bisher letzten Begegnung gegeneinander siegte Innsbruck am 20. Oktober in Tirol mit 1:0 (41. Schreter).
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.