Große Emotionen
Lebenshilfe-Athleten aus Ried beim Linz Marathon am Start

- Über 20 Sportler der Lebenshilfe Werkstätte in Ried waren in Linz am Start.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Mario Friedl
Beim Special Olympics Run im Rahmen des Linz Marathons 2025 standen Freude, Gemeinschaft und sportlicher Ehrgeiz im Mittelpunkt. Auch Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Ried und Münzkirchen waren mit großer Begeisterung dabei.
Ried/Linz. Über 200 Sportlerinnen und Sportler mit Beeinträchtigungen gingen am Samstag beim Special Olympics Run im Rahmen des Linz Marathons 2025 an den Start – darunter auch 20 Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe-Werkstätte Ried im Innkreis sowie ein Teilnehmer aus der Werkstätte Münzkirchen. Die Strecke über 420 Meter war geprägt von Begeisterung und Emotionen. Für die Sportlerinnen und Sportler war der Lauf nicht nur sportliche Herausforderung, sondern vor allem ein bewegendes Erlebnis.

- Auch der Rieder Sebastian Duft hatte sichtlich Spaß.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Mario Friedl
"Freue mich, dass wir dabei waren"
„Es war ein tolles Rennen. Ich freue mich sehr, dass wir heute dabei waren. Ich hoffe, wir sind auch nächstes Jahr wieder mit dabei“, zeigte sich Teilnehmer Sebastian Duft nach dem Lauf begeistert. Seine Freundin Elisabeth Baumgartner ergänzte mit einem Lächeln: „Jetzt bin ich ganz schön erschöpft und freue mich auf ein gutes Essen.“ Auch Elisabeth Zwingler war sichtlich gerührt vom Erlebnis: „Dieser Tag ist ein absolutes Highlight für uns“, sagte sie und zeigte stolz auf ihre Medaille. Der Special Olympics Run wurde im vergangenen Jahr erstmals im Rahmen des Linz Marathons durchgeführt und hat sich seither als wertvoller Bestandteil der Veranstaltung etabliert.

- Herrliches Wetter und schöne Emotionen: Die Sportler der Lebenshilfe und ihre Betreuer waren am Ende mehr als zufrieden.
- Foto: Lebenshilfe OÖ
- hochgeladen von Mario Friedl





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.