Projektstart Gewichtheberstützpunkt Lochen

Vereinstrainer Johann Anglberger, Sportherapeut  Robert Schimmerl, Simon Strasser, HSZ-Leiter Vzlt.Erwin Geiger, Florian Reisecker, Bundesnachwuchstrainer Gerd Ottawa, Sektionsleiter Rudolf Kobler
  • Vereinstrainer Johann Anglberger, Sportherapeut Robert Schimmerl, Simon Strasser, HSZ-Leiter Vzlt.Erwin Geiger, Florian Reisecker, Bundesnachwuchstrainer Gerd Ottawa, Sektionsleiter Rudolf Kobler
  • hochgeladen von Rupert Kandlbauer

Für den Lochner Verein ist dies ein Pilotprojekt wies Sektionsleiter Rudolf Kobler in seiner Begrüßungsrede hin, bei dem wir versuchen professionelle Strukturen zu implementieren und so auch Gesamt gesehen zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Es soll so auch eine Vorbildwirkung auf die Nachwuchs-Athleten entstehen – parallel läuft die Ausarbeitung eines Nachwuchskonzeptes.
Ziele sind die sportliche Weiterbildung der Talente unter nahezu professionellen Bedingungen und kommende Meister hervorzubringen. Probleme gibt es, da Aufgrund der schlechten finanziellen Lage und struktureller Defizite des Verbandes, eine Lösung geschaffen werden muss um die notwendigen Rahmenbedingungen weiterhin zu garantieren. Um die die Aufwände in finanzieller Hinsicht zu decken, müssen Fördertöpfe angezapft werden

Vizeleutnant Erwin Geiger, Leiter vom HSZ-Rif stellte vorab fest, das Lochen keine Außenstelle vom HSZ – Rif wird, war aber angetan von den guten Voraussetzungen in Lochen, welche die Athleten hier vorfinden. Darum sind die beiden 19jährigen Lochener Gewichtheber Simon Strasser und Florian Reisecker, nach der abgeleisteten Grundausbildung zum HSZ Stützpunkt Rief gekommen und haben die Freigabe bekommen, in Lochen unter Vereinstrainer Johann Anglberger trainieren zu können, um sich die tägliche Autofahrt nach Rif zu ersparen.Außerdem sorgt Sporttherapeut Robert Schimmerl für die richtige und sehr wichtige Regeneration der Athleten nach dem Training.
Der Bundesnachwuchstrainer Gerd Ottawa gibt die Trainingsplanung via Mail an die Athleten und betreut sie bei Trainingslehrgänge und den Wettkämpfen.
Jeden Montag müssen die beiden Rekruten im HSZ-Rief ihren Trainingstand vorweisen. Simon Strasser nimmt an der Europameisterschaft der U-20 Ende November in Israel teil,
sein Kollege Florian Reisecker mußte wegen einer Verletzung kurzfristig absagen, weitere Ziele sind die U20 WM 2013 in Peru für beide Athleten
An die 20 aktiven Gewichtheber trainieren im Stützpunkt Lochen, davon 8 Jugendliche.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Ried auf MeinBezirk.at/Ried

Neuigkeiten aus Ried als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Ried auf Facebook: MeinBezirk Ried

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.