Teambuilding und Poltern im Canyon

- Beim Canyoning taucht man in die Natur ein - kein Problem mit der richtigen Ausrüstung.
- Foto: privat
- hochgeladen von Isabella Hattinger
Adventure, Natur & Teambuilding: Fritz Badegruber bietet bei Canyoning-Touren Wassersport mit Mehrwert.
LOHNSBURG. Schwimmen, Klettern, Springen und Abseilen in steilen Bachbetten und Klammen - wer nach einer "trendy" Alternative zu gängigen Sommersportarten sucht, liegt mit dem in den letzten Jahren "hip" gewordenen Canyoning richtig. "Das 'Schluchting' kam vor etwa 20 Jahren von Frankreich nach Österreich" weiß der ausgebildete Tourleiter Friedrich Badegruber aus Lohnsburg. Der Geschäftsführer der Metzgerei Badegruber bietet seit Abschluss seiner "Schluchtenführer"-Ausbildung 2013 Touren an. "Wir machen Canyoning-Touren am Mondsee, Attersee und in Bad Ischl, auch Richtung Ebenau und Hallein gibt es gute Routen", so Badegruber. "Die Touren sind ganz unterschiedlich. Von leichten bis schweren Abstiegen, vertikalen Touren mit viel Abseilen oder aquatischen Routen, bei denen viel Wasser im Spiel ist, es gibt für jeden etwas", weiß der Abenteurer. "Man muss kein Marathonläufer sein, eine gewisse Grundkondition ist aber nicht schlecht." Neben dem sportlichen Reiz und dem Naturerlebnis geht es beim Canyoning um Teamgeist. "Gegenseitiges Vertrauen spielt eine große Rolle. Canyoning hat perfekte Teambuilding-Qualitäten für Vereine und Firmen. Wir haben aber auch schon Touren als Polterevent gemacht", verrät der Bergfex.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.